Der Caritasverband für die Diözese Trier unterstützt die Armenküche der Caritas in Ivano-Frankivsk mit 10 500 Euro aus Spendenmitteln. Weitere 9 000 Euro werden der Stiftung Viden für notleidende Menschen in der Region Konotop in der Ostukraine zur Verfügung gestellt. Zu beiden Organisationen unterhält der Caritasverband eine langjährige bewährte Partnerschaft.
In Ivano-Frankivsk versorgt die Caritas in ihrer Armenküche täglich rund 13 000 Familien mit Lebensmitteln, einer warmen Mahlzeit, Trinkwasser und Hygieneartikeln. Wie die Caritas Ivano-Frankvisk berichtet, steigt die Zahl der durch den Krieg vertriebenen Binnenflüchtlinge täglich. Sie müssen zusätzlich zu den rund 300 einheimischen armen Familien, die schon lange in die Armenküche kommen, versorgt werden. Mitte Mai 2022 hat die Armenküche täglich über 1 200 Portionen Essen vorbereitet. Die in Ivano ankommenden Vertriebenen haben oft nicht einmal das Existenzminimum: Durch die Flucht bedingt, haben sie kein Geld und mussten persönliche Dinge zurück lassen. Sie brauchen insbesondere Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente, Decken, Bettbezüge, Kopfkissen, Windeln, Ernährung für die Kinder, Küchenbedarf und Essgeschirr.
Eine Caritas-Helferin versorgt Flüchtlinge aus der Ukraine mit einer heißen Suppe.Caritas International
In der Region Konotop in der Ostukraine, wo die Stiftung Viden tätig ist, haben viele Menschen kaum noch das Nötigste zum Leben und sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Betroffen sind vor allem ältere, kranke Menschen und Menschen mit Behinderung. Die Stiftung Viden versorgt sie vor allem mit Lebensmitteln. Die Stiftung unterhält außerdem ein Kindertageszentrum in Konotop, in dem Kinder neben drei Mahlzeiten am Tag, Kleidung und medizinischer Betreuung vor allem Zuwendung und Förderung erhalten. Jedes Kind wird im Rahmen seiner Möglichkeiten gefördert. Durch die Betreuung haben diese Kinder eine Zukunft; vielen ist durch eine Ausbildung oder Studium der Einstieg in ein gesichertes Leben gelungen. Mit Hilfe von Spenden des Diözesan-Caritasverbandes Trier können 20 Kinder in der Gruppe "Trier" betreut werden.
Spenden für Caritas-Projekte in der Ukraine können eingezahlt werden auf das Spendenkonto des DiCV Trier:
Pax-Bank
IBAN: DE43 3706 0193 3000 6661 21
BIC: GENODED1PAX