Pilgern für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Pilgerinnen und Pilger bei der diesjährigen Wanderung.Foto: DiCV Trier
In diesem Jahr wurde für den alljährlichen Pilgertag des Diözesan Caritasverbandes in Trier das Motto: "Schenke Neubeginn" als Leitthema ausgewählt. Basierend auf einem Gedicht der Schriftstellerin Christa Peikert-Flaspöhler aus dem Jahr 1990. Peikert-Flaspöhler´s Gedicht hat unterdessen an Aktualität gegenüber dem Zeitgeist nichts eingebüßt, so dass es den Pilgertag wunderbar einzurahmen vermochte.
So begaben sich am 22. September, bei bestem Wetter, trockenen Fußes und in apostolischer Anzahl, die Pilger durch Gottes Natur.
Vom Startpunkt Bahnhof Schweich wanderten wir zur ersten Statio an die Marienkapelle beim Heilbrunnen im Meulenwald. Durch Herrn Domkapitular Welter und Prof. Dr. Lörsch erhielt die Pilgergruppe den Eröffnungsimpuls als auch den Pilgersegen. Angeregt durch einen Text von Peter Handke aus: `Über die Dörfer` führte unser Wanderweg sodann über den Mosel-Camino von Schweich weiter zum Forstamt Quint. Das Forstamt bot uns als zweite Statio auch Gelegenheit zu einer Verköstigung unter freiem Himmel. Begleitet wurde unsere Pilgerwanderung, nach vorheriger Ankündigung, vom zweiten Leitthema "miteinander teilen". Jede/r Teilnehmer*in erhielt dadurch die Möglichkeit eine Kleinigkeit beizusteuern, so dass eine bunte kulinarische Tafel entstand. Begleitet wurde die stärkende Pause mit Worten von Hermann Hesse aus seinem Gedicht "Stufen", analog des Verlaufs unseres Pilgerwegs über Berg und Tal.
Bei der dritten Etappe, am Heidekreuz, wurden wir durch liebvolle Klänge während der Statio auf dem Höhenzug des Meulenwaldes mit einer schönen, klaren Aussicht belohnt und gestärkt durch eine zweite "Tafel des Teilens". Vom Heidekreuz pilgerten wir zum abschließenden Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Peter. Dort nutzte die Pilgergemeinschaft die Möglichkeit eine persönliche Fürbitte zu formulieren und symbolisch mit einer Kerze zu bestärken. Nach 4,5 Stunden und ca. 10 Kilometern verabschiedeten sich die Mitglieder Pilgergruppe und brachen zu ihren Ausgangpunkten auf.
Die Teilnehmenden wie auch das Vorbereitungsteam blicken im Nachklang auf einen gelungenen und spirituell bereichernden Tag zurück.