Fortschritt bei der Betreuervergütung bleibt eine Herausforderung
Vertreterinnen und Vertreter der Diözesanvereine des SKM Trier und des SKFM Speyer platzierten im Rahmen eines Austausches mit dem rheinland-pfälzischen Justizminister Herbert Mertin die Sorgen der Betreuungsvereine im Hinblick auf die aktuelle finanzielle sowie personelle Situation der Betreuungsvereine sowie die am 11.12.2024 beschlossene Formulierungshilfe zur Erhöhung der Betreuervergütung auf Bundesebene.
"Wir danken Herrn Justizminister Mertin für die bisherige offene und konstruktive Zusammenarbeit und seine Bereitschaft sich unsere Anliegen anzuhören", so die Diözesanreferenten der beiden Bistümer und ergänzen: " Es ist uns gelungen die Kritikpunkte, u.a. Mangel an auskömmlicher Finanzierung und die fehlende Berücksichtigung wirtschaftlicher Entwicklungen, aus Sicht der Betreuungsvereine aufzuzeigen und damit die essentielle Bedeutung für eine Anschlussfinanzierung ab dem 1. Januar 2026, die existenzentscheidend für die Betreuungsvereine sein wird, zu platzieren."
Am 14. Februar 2025 soll im Bundesrat über das Gesetz zur Vergütung der Betreuertätigkeit entschieden werden. "Wir hoffen, dass die Entscheidung zeitnah, noch vor der anstehenden Bundestagswahl gefällt wird, damit den Betreuungsvereinen die dringend benötigte Planungssicherheit gewährt wird", so die beiden Diözesanvereine.