Caritas-Sammlung – Tage des Füreinander
Teilweise klassisch durch Haussammlungen, während der Messen durch die Kollekte oder auch in Gremiensitzungen werden Angebote der Caritasverbände aber auch der Pfarreien beworben und um eine Spende gebeten.
Durch die Spenden, die an den "Tagen des Füreinander" eingenommen werden, können viele Angebote für Kinder, Alleinerziehende, Einsame oder kranke Menschen umgesetzt werden - auch bistumsweit.
Die diesjährige Sammlung findet statt vom 26.11. bis 05.12.2022.
Die "Tage des Füreinander" im Herbst sollen ein Aufruf sein, in der Energiekrise solidarisch zusammen zu stehen. Viele sind in großer Sorge, wie sie ihre Gas- und/oder Stromrechnung zahlen sollen, wo sie das Geld für steigende Lebensmittelkosten abzweigen können oder wer Ihnen hilft, wenn die Kosten für die Lebensgrundlage weiter steigen. Pfarreien und Ortscaritasverbände können Antworten geben, konkrete Unterstützung leisten und gemeinsam mit den in Not geratenen Menschen nach Lösungen suchen.
Pfarreien und Caritas können vor Ort Solidaritätsaktionen gestalten und so den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken. So ließen sich beispielsweise in Pfarrheimen wärmende Begegnungsorte schaffen, zu denen alle Menschen mit ihren Fragen und Sorgen kommen könnten. Sie können sich mit anderen austauschen, Unterstützung und professionelle Beratung über Caritasmitarbeitende erfahren.
Vielerorts war in den letzten Jahren der Krisen spürbar, wie wichtig Solidarität und Nächstenliebe ist. Dafür möchten wir auch mit der Herbstsammlung werben.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei den Engagierten vor Ort, die die Spendenaktion durchführen und ganz besonders bedanken wir uns bei allen Spendern. Durch Ihre Spenden unterstützen Sie notleidende und ratsuchende Menschen in Ihrer Pfarrei und darüber hinaus. Herzlichen Dank.