Caritas lebt vom Engagement Vieler
Es gibt viele soziale Projekte für Flüchtlinge, bei denen Unterstützung durch Unternehmen willkommen ist.william87 / Fotolia
Man kann z.B. in der Gemeinde, in Einrichtungen z.B. in Altenheimen oder Krankenhäusern, in Fachverbänden oder in den Ortscaritasverbänden tätig werden. Wenn Sie Zeit schenken wollen, Erfahrungen weitergeben möchten oder gerne Menschen begegnen und begleiten, erfahren Sie bei der Caritas vor Ort, wo genau Sie sich einbringen können.
Rahmenbedingungen
Der Caritas ist es wichtig, dass Sie gute Rahmenbedingungen für Ihr Ehrenamt haben. Deshalb finden Sie vor Ort Ansprechpersonen, die Sie darüber informieren, wie die ehrenamtliche Tätigkeit gestaltet wird, wie Sie unterstützt werden und wie z.B. die Versicherung geregelt ist. Zur Unterstützung gehören auch Fortbildungen. Vieles bieten die Einrichtungen oder Verbände vor Ort an. Weitere Informationen gibt es beim Bistum Trier.
Um gute Rahmenbedingungen zu ermöglichen, engagieren wir uns auch mit Partnern, z.B. der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege (siehe Positionspapier).