Das Ziel: Mit Musik Leben retten. Die Jugendaktion "Wir gegen Rassismus" im Bistum Trier ruft gemeinsam mit dem Hilfswerk Caritas international zu Spenden für die geflüchteten Menschen auf Lesbos, in Bangladesch und im Südsudan auf, denen das Nötigste zum Leben fehlt.
Anders als beim "Eurovision Song Contest" treten die Bands nicht gegeneinander an, sondern alle gemeinsam für den guten Zweck. Diesmal sind u.a. die Höhner, Cat Ballou, Kasalla, Tom Gregory und Mael und Jonas aus Koblenz (Finalisten von "The Voice of Germany") dabei, aber auch Jugendchöre, Bands und Solokünstler*innen aus dem ganzen Bistum Trier.
Über 100 junge Menschen engagieren sich mit ihrem musikalischen Beitrag bei der Aktion, die im vergangenen Jahr über 60.000 Zuschauer im Internet begeistert hat. Nach der Premiere im Jahr 2020, bei der mehr als 27.000 Euro Spenden zusammenkamen, soll auch in diesem Jahr wieder deutlich werden, dass für uns Solidarität kein leeres Wort ist, sondern gelebt werden kann: mit einem großen musikalischen Fest.
Wie und wo kann ich das Event verfolgen? Am 23. April startet ab 20 Uhr hier das Konzert: https://www.caritas-international.de/esc . Dort kann man ab jetzt auch direkt spenden und während des Konzerts mitfiebern, wie das Spendenbarometer in die Höhe schnellt. Alle Informationen und die teilnehmenden Künstler*innen gibt es in Kürze unter www.wir-gegen-rassismus.de.