Das Produktionsteam der Kölner Firma Kotko Studios bei den Dreharbeiten der beiden Videoclips zum Thema Kinderschutz und Kinderrechte, hier mit Christopher Heisel und Martina Gorges (beide Katholische KiTa gGmbH Trier).Foto: DiCV Trier
Die Fachberatung der Kindertageseinrichtungen des Diözesancaritasverbandes im Bistum Trier engagiert sich von jeher für die Umsetzung des Kinderschutzes und der Kinderrechte in katholischen Kindertageseinrichtungen.
Ein zentraler Bestandteil sind dabei u.a. die angebotenen Schulungen zum Thema "Prävention gegen Gewalt, insbesondere sexualisierte Gewalt" für alle Mitarbeitenden, die in der pädagogischen Arbeit mit Kindern tätig sind.
"Die Präventionsarbeit hat uns schon immer begleitet", erklärt Angela Thelen, Abteilungsleiterin Kindertageseinrichtungen im Caritasverband für die Diözese Trier. Seit 2019 wurden ca.10.000 Mitarbeitende durch die verpflichtenden Präventionsschulungen sensibilisiert.
Auch Kinderrechte sind ein wichtiges Thema in der KiTa-Fachberatung im Bistum Trier. "Kinder bereichern durch ihre jeweilige Einzigartigkeit den Kitaalltag und gestalten ihn maßgeblich mit", betont Astrid Frühauf, Referentin Fachberatung Kindertageseinrichtungen, Koordinatorin Prävention im Verband.
Um diesen beiden bedeutenden Themen mehr Nachdruck zu verleihen, wurden in mehrtägigen Drehs zwei Videos im Rahmen eines Filmprojektes mit der Kölner Firma Kotko Studios umgesetzt.
"Die Realisierung dieses Projektes gehört für mich zu den Highlights meiner beruflichen Karriere", verrät Angela Thelen und führt weiter aus: "Die Zusammenarbeit und das Engagement aller Beteiligten hat mich überwältigt und deutlich gemacht, wie wichtig die Präventionsarbeit ist."
Die Videos sind auf allen Kanälen des Caritasverbandes für die Diözese Trier für Interessierte zugänglich.