Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Diözese Trier e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
    • Gegenwart
    • Tradition
    • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Caritasverbände Saarland
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Krankenhäuser
    • Sozialstationen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinder & Jugend
    • Familien
    • Schwangerschaft
    • Modellprojekt Familienbüros
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
    • Arbeit
    • Armut
    • Krisen & besondere Lebenslagen
    • Schulden
    • Wohnungslos
    • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
    • Leben & Wohnen im Alter
    • Krankenhäuser
    • Hospiz & Palliativ
    • Migration & Integration
    • Migrationsberatung
    • Flucht & Asyl
    • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Jugendmigrationsdienste, Respekt Coaches und Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Sozialraumorientierung
    • Fördermittelmanagement
    • Praxisangebote
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
    • Caritas-Sammlung & Caritas-Sonntag
    • Spendenprojekte
    • Spendenprojekt Ukraine
    • Hilfsprojekte Rumänien
    • Wohltätige Stiftung Viden
    Close
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
    • Bildungsangebote Kindertageseinrichtungen
    • Bildungsangebote für Gesundheits- und Altenhilfe
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
    Close
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • AVR-Schlichtungsstelle
    Close
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
    • Das Kind im Mittelpunkt
    • Außergewöhnliche Angebote
    • Wir sind für Familen da
    • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
    • Pädagogischer Alltag
    • Erziehungspartnerschaft
    • Unser Angebot
    • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
    • Verfahrens- und Sozialberatung
    • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
    Close
  • Flut- und Wiederaufbauhilfe
  • Lebenswirklichkeiten
  • Internationales Recruiting
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
      • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
      • Modellprojekt Familienbüros
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenvorsorge
        • Kirchliche Hospiz- und Palliativeinrichtungen und -dienste
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Jugendmigrationsdienste, Respekt Coaches und Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Sozialraumorientierung
    • Fördermittelmanagement
      • Praxisangebote
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
      • Mitglied werden
      • Caritas-Sammlung & Caritas-Sonntag
    • Spendenprojekte
      • Spendenprojekt Ukraine
      • Hilfsprojekte Rumänien
      • Wohltätige Stiftung Viden
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
      • Bildungsangebote Kindertageseinrichtungen
      • Bildungsangebote für Gesundheits- und Altenhilfe
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • AVR-Schlichtungsstelle
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
      • Das Kind im Mittelpunkt
      • Außergewöhnliche Angebote
      • Wir sind für Familen da
      • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
      • Pädagogischer Alltag
      • Erziehungspartnerschaft
      • Unser Angebot
      • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
      • Verfahrens- und Sozialberatung
        • Allg. Sozial- und Asylverfahrensberatung
        • Asylverfahrensberatuung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
        • Willkommenslotsen
      • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
        • BISS
        • BIG SAAR
  • Flut- und Wiederaufbauhilfe
  • Lebenswirklichkeiten
  • Internationales Recruiting
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Service
  • Presseinfos
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
      • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
      • Modellprojekt Familienbüros
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenvorsorge
        • Kirchliche Hospiz- und Palliativeinrichtungen und -dienste
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Jugendmigrationsdienste, Respekt Coaches und Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Sozialraumorientierung
    • Fördermittelmanagement
      • Praxisangebote
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
      • Mitglied werden
      • Caritas-Sammlung & Caritas-Sonntag
    • Spendenprojekte
      • Spendenprojekt Ukraine
      • Hilfsprojekte Rumänien
      • Wohltätige Stiftung Viden
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
      • Bildungsangebote Kindertageseinrichtungen
      • Bildungsangebote für Gesundheits- und Altenhilfe
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • AVR-Schlichtungsstelle
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
      • Das Kind im Mittelpunkt
      • Außergewöhnliche Angebote
      • Wir sind für Familen da
      • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
      • Pädagogischer Alltag
      • Erziehungspartnerschaft
      • Unser Angebot
      • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
      • Verfahrens- und Sozialberatung
        • Allg. Sozial- und Asylverfahrensberatung
        • Asylverfahrensberatuung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
        • Willkommenslotsen
      • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
        • BISS
        • BIG SAAR
  • Flut- und Wiederaufbauhilfe
  • Lebenswirklichkeiten
  • Internationales Recruiting
Jubiläum Presseinfo 54290 Trier

Trommeln, tanzen und Licht für andere sein

Spannend, berührend und lebendig war der Begegnungstag am 9. April, den Menschen mit Behinderung mitgestalteten: Das Leitwort des Tages „Gott tut gut, auch durch Dich!“ prägte das Programm und machte den Tag für alle Teilnehmer zu einem Fest.

Erschienen am:

22.04.2016

  • Beschreibung
Beschreibung

Ob als "Vortänzerin" beim arabischen Tanz, als Rockmusiker auf der Bühne oder als Messdiener beim Abschlussgottesdienst im Dom: Menschen mit Behinderung stellten ihr Licht an diesem Tag nicht unter den Scheffel,  sondern waren Licht für andere. Mit diesem spirituellen Gedanken ermutigte Weihbischof Jörg Peters auch beim Abschlussgottesdienst die etwa 400 Teilnehmer, die aus überwiegend katholischen Einrichtungen der Behindertenhilfe gekommen waren.

Im Zelt vor dem Dom herrschte von Beginn an eine tolle Stimmung, die Besucher klatschten und sangen, und viele waren auch schon aufgeregt und voller Erwartung: So freuten sich Axel und Michael auf den Gottesdienst zum Abschluss des Tages, während Andreas den Beginn des Trommelworkshops kaum erwarten konnte. Vorfreude auch bei der ehrenamtlichen Betreuerin Bärbel Meid, die mit zwei "Miteinandergruppen" der Pfarreiengemeinschaft Ochtendung-Kobern gekommen war: "Wir wollen einfach dabei sein und miteinander etwas erleben".

Die Tänzer mit orientalischen Tüchern um die Hüfte gebunden bewegen sich zur Musik.Tanzworkshop mit Tänzerinnen und Tänzern aus Maria Grünewald, Wittlich

Spaß beim arabischen Tanz

Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Organisatorinnen, Brigitte Scherer vom Bischöflichen Generalvikariat und Anne Veit-Zenz vom Diözesan-Caritasverband, sorgte der Chor der Caritas Werkstätten Trier "Caritakt" unter Leitung von Eva Rapp für Stimmung. Weihbischof Jörg Michael Peters begrüßte die Gäste einzeln und hatte für jeden ein aufmerksames Wort. Danach verteilten sich die Teilnehmer auf die Workshops. Während es beim Basteln von Kreuzen und Engeln, beim Offenen Singen oder im Kino eher ruhig zuging, sorgten Trommeln, Rasseln und ein Schlagzeug beim Trommelworkshop für eine starke Geräuschkulisse. Viel Spaß hatten auch junge und ältere Teilnehmer, die sich in "arabischem Tanz" einübten. 

Festivalatmosphäre vorm Dom

Udo Bohn und Simone Eberhard beim Performen auf der BühneEin Highlight des Tages: Der Auftritt von "My Rock King Rico", der inklusiven Rockband von Maria Grünewald

Ein Höhepunkt war der Auftritt der inklusiven Rockband "My Rock King Rico", die im Zelt mächtig einheizte. "My Rock King Rico" ist eine Band aus der Einrichtung Maria Grünewald der Sankt Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe. Die inklusive Band spielt so überzeugend, dass sie mit ihrem Programm schon in China aufgetreten ist. Da war es kein Wunder, dass schon beinahe Festivalatmosphäre vorm Trierer Dom herrschte. Zur Unterstützung hatte die Band noch "Rico and HiS Dancing Girls" mitgebracht: Rico tanzt gemeinsam mit jungen Mädchen und Frauen, die in Wohngruppen für Menschen mit Behinderung in Wittlich leben, und mit Schülerinnen der Maria-Grünewald-Schule.

Olympisches Feuer im Dom

Kurz nach dem Start des Fackellaufs. Menschen ziehen mit Bannern von Der Fackellauf von "Special Olympics Rheinland-Pfalz".

Sehr beeindruckend war im Rahmen der Heilig-Rock-Tage auch der Auftakt zu den Special Olympics, die im Juni 2017 in Trier stattfinden werden. Mit einem Fackellauf durch die Innenstadt wurde auf die Spiele hingewiesen. Menschen mit Behinderung trugen das olympische Feuer auch in den Dom, wo der Abschlussgottesdienst stattfand. Weihbischof Jörg Peters spannte den Bogen von der leuchtenden Fackel zur Osterkerze, die ein Symbol für den Sieg über den Tod ist. Jesus, so der Weihbischof, sei in diesem Sinne auch ein Siegerläufer. Der Gottesdienst wurde vom Gebärdenchor Salve und dem Chor Singflut sehr stimmungsvoll mitgestaltet.

Autor/in:

  • Gaby Jacquemoth
  • Ansprechperson
Gaby Jacquemoth
+49 651 9493-111
+49 651 9493 55 111
+49 651 9493-111
+49 651 9493 55 111
+49 651 9493 55 111
jacquemoth-g@caritas-trier.de
www.caritas-trier.de
Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Referentin für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Foto des Flyers des Begegnungstages

Begegnungstag

Weihbischof Peters im Gespräch  Weihbischof Peters unterhält sich mit Menschen mit Behinderung im Zelt vor dem Dom.

Begegnungstag

Weihbischof Peters im Gespräch

Einstimmung mit dem Chor „Caritakt“ der Caritaswerkstätten,Trier  Der Chor beim Singen. Im Vordergrund: Brigitte Scherer, die im Bistum zuständig für die inklusive Seelsorge ist.

Begegnungstag

Einstimmung mit dem Chor „Caritakt“ der Caritaswerkstätten,Trier

Tanzworkshop  Die Tänzer mit orientalischen Tüchern um die Hüfte gebunden bewegen sich zur Musik.

Begegnungstag

Tanzworkshop

Die Band und Tanzgruppe "My Rock King Rico and HiS Dancing Girls" begeistern das Publikum.  Eine Tanzgruppe wird in Aktion gezeigt. Rico und die Tänzerinnen halten sich im Arm und bilden eine Reihe.

Begegnungstag

Die Band und Tanzgruppe "My Rock King Rico and HiS Dancing Girls" begeistern das Publikum.

Ein Highlight des Tages: Der Auftritt von "My Rock King Rico", der inklusiven Rockband von Maria Grünewald  Udo Bohn und Simone Eberhard beim Performen auf der Bühne

Begegnungstag

Ein Highlight des Tages: Der Auftritt von "My Rock King Rico", der inklusiven Rockband von Maria Grünewald

Patrick Fett, ein Sänger von "My Rock King Rico"  Patrick Fett vor dem Mikrofon mit empor gestreckten Armen.

Begegnungstag

Patrick Fett, ein Sänger von "My Rock King Rico"

Kreuze aus Pfeifenputzern  Nahaufnahme einer Frau, die ein lilafarbenes Kreuz aus Pfeifenputzern bastelt.

Begegnungstag

Kreuze aus Pfeifenputzern

Begegnungstag

Engel basteln  Eine Person, die in die Arbeit vertieft, einen Engel bemalt.

Begegnungstag

Engel basteln

Trommelworkshop  Zahlreiche Trommler, die in einer Turnhalle auf Bänken sitzen, werden in Aktion gezeigt.

Begegnungstag

Trommelworkshop

Der Fackellauf von "Special Olympics Rheinland-Pfalz"  Kurz nach dem Start des Fackellaufs. Menschen ziehen mit Bannern von "Special Olympics Rheinland-Pfalz" durch die Innenstadt.

Begegnungstag

Der Fackellauf von "Special Olympics Rheinland-Pfalz"

Kurz vor dem Start: Die Fackel- und Bannerträger stellen sich auf.  Die Fackel- und Bannerträger stellen sich auf und posieren für die Fotografen.

Begegnungstag

Kurz vor dem Start: Die Fackel- und Bannerträger stellen sich auf.

Facebook caritas-trier.de Instagram caritas-trier.de
nach oben
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-trier.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-trier.de/impressum
Copyright © caritas 2025