Ein Grund zum Feiern! Rund 80 Trägervertreterinnen und Trägervertreter waren der Einladung des Referats Qualitätsentwicklung Kita des Diözesancaritasverbandes Trier zur Vorstellung der überarbeiteten Auditkriterien für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier Ende Juni gefolgt.Foto: DiCV Trier
Nach 2010 und 2017 wurden nun in einem einjährigen Prozess die Auditkriterien für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier mit reger Beteiligung überarbeitet und konnte Ende Juni an die Einrichtungsträger übergeben werden.
In den Kindertageseinrichtungen bilden die aktualisierten Auditkriterien die Grundlage für die regelmäßig durchgeführten internen und externen Überprüfungen. Sie brechen die Aussagen des Rahmenleitbildes für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier auf die Einrichtungen runter und machen deren Umsetzung überprüfbar. Mit der nun aktualisierten dritten Auflage wurde nicht nur die Anwenderfreundlichkeit durch Reduzierung der Inhalte und bessere Überprüfbarkeit der dort beschriebenen Anforderungen gesteigert, sondern auch aktuelle Themen wie Demokratiebildung, Nachhaltigkeit und die Veränderungen in der Grundordnung ergänzt.
"Alle Ziele sind erfüllt", verkündete Angela Thelen, Abteilungsleiterin Kindertageseinrichtungen im Diözesan-Caritasverband Trier stolz. Zu einem ähnlichen Ergebnis kamen die ca. 80 Trägervertreterinnen und Trägervertreter, die der Einladung nach Trier zur Feier der Veröffentlichung gefolgt waren. "Viel klarer", "Besser zu verstehen", "Ihr habt aufgeräumt!" oder auch "20% weniger Indikatoren und Anforderungen, das hätte ich nicht erwartet!", waren einige der positiven Aussagen. Thelen lobte auch den perfekt eingehaltenen Projektplan der Überarbeitung und die breite Einbindung aller Beteiligten und dankte der multiprofessionellen Arbeitsgruppe bestehend aus den Referentinnen des Referates Qualitätsentwicklung Kita des Diözesancaritasverbandes Silvia Groß, Susanne Fetscher-Knopp, der Vertretung der Auditorinnen Judith Reintjes, dem Fachteam pastorale Begleitung Kitas Bistum Trier bestehend aus Holger Sturm, Natalie Bauer sowie Bernd Klesen und den Qualitätsbeauftragten bzw. Strategieleitungen der drei Kath. Kita gGmbH Trier, Koblenz und Saarland Pia Khoilar, Stefanie Lüdke und Anne Garnier für die gewinnbringende Zusammenarbeit.
Eine weitere gelungene Neuerung: Die überarbeiteten Auditkriterien sind nun zusammen mit dem Rahmenleitbild in einer Broschüre zu finden. Sie bestehen aus 22 Anforderungen und 149 Indikatoren. Diese sind unterteilt in sieben Qualitätsbereiche.
Eine Ausgabe in französischer Sprache ist für den Sommer fest eingeplant. Diese wurde durch Anne und Paul Garnier von der Katholischen KiTa gGmbH Saarland erstellt und unterstützen die ca. 130 französischen Fachkräfte in den Kitas bei ihrer Arbeit.