Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Diözese Trier e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
    • Gegenwart
    • Tradition
    • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Caritasverbände Saarland
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Krankenhäuser
    • Sozialstationen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinder & Jugend
    • Familien
    • Schwangerschaft
    • Modellprojekt Familienbüros
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
    • Arbeit
    • Armut
    • Krisen & besondere Lebenslagen
    • Schulden
    • Wohnungslos
    • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
    • Leben & Wohnen im Alter
    • Krankenhäuser
    • Hospiz & Palliativ
    • Migration & Integration
    • Migrationsberatung
    • Flucht & Asyl
    • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Jugendmigrationsdienste, Respekt Coaches und Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Sozialraumorientierung
    • Fördermittelmanagement
    • Praxisangebote
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
    • Caritas-Sammlung & Caritas-Sonntag
    • Spendenprojekte
    • Spendenprojekt Ukraine
    • Hilfsprojekte Rumänien
    • Wohltätige Stiftung Viden
    Close
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
    • Bildungsangebote Kindertageseinrichtungen
    • Bildungsangebote für Gesundheits- und Altenhilfe
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
    Close
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • AVR-Schlichtungsstelle
    Close
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
    • Das Kind im Mittelpunkt
    • Außergewöhnliche Angebote
    • Wir sind für Familen da
    • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
    • Pädagogischer Alltag
    • Erziehungspartnerschaft
    • Unser Angebot
    • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
    • Verfahrens- und Sozialberatung
    • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
    Close
  • Flut- und Wiederaufbauhilfe
  • Lebenswirklichkeiten
  • Internationales Recruiting
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
      • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
      • Modellprojekt Familienbüros
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenvorsorge
        • Kirchliche Hospiz- und Palliativeinrichtungen und -dienste
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Jugendmigrationsdienste, Respekt Coaches und Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Sozialraumorientierung
    • Fördermittelmanagement
      • Praxisangebote
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
      • Mitglied werden
      • Caritas-Sammlung & Caritas-Sonntag
    • Spendenprojekte
      • Spendenprojekt Ukraine
      • Hilfsprojekte Rumänien
      • Wohltätige Stiftung Viden
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
      • Bildungsangebote Kindertageseinrichtungen
      • Bildungsangebote für Gesundheits- und Altenhilfe
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • AVR-Schlichtungsstelle
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
      • Das Kind im Mittelpunkt
      • Außergewöhnliche Angebote
      • Wir sind für Familen da
      • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
      • Pädagogischer Alltag
      • Erziehungspartnerschaft
      • Unser Angebot
      • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
      • Verfahrens- und Sozialberatung
        • Allg. Sozial- und Asylverfahrensberatung
        • Asylverfahrensberatuung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
        • Willkommenslotsen
      • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
        • BISS
        • BIG SAAR
  • Flut- und Wiederaufbauhilfe
  • Lebenswirklichkeiten
  • Internationales Recruiting
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Dom_ohneTitel

Spirituelle Impulse bis Pfingsten 2020

Gerade in schwierigen Zeiten helfen spirituelle Impulse. Hier finden Sie jede Woche einen neuen geistlichen Beitrag.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls: Warum wir ein Obergemach brauchen'

Impuls: Warum wir ein Obergemach brauchen

Im Mittelpunkt des neuen Impulses steht das "Obergemach", der Saal des letzten Abendmahls, das symbolisch betrachtet auch für uns eine Bedeutung als Ort der Meditation und des Besinnens hat. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls: Warum wir ein Obergemach brauchen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls: Wende und Wandel'

Impuls: Wende und Wandel

Der Impuls zu Beginn der Feiertagswoche wirft einen Blick auf Christi Himmelfahrt, die Zahl 40 und ihre symbolische Bedeutung in der Bibel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls: Wende und Wandel'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls: Gemeinsam auf dem Weg'

Impuls: Gemeinsam auf dem Weg

Gemeinsam durch die Krise. Dabei helfen uns Menschen und Erfahrungen. Der neue Impuls blickt auf Erfahrungen, die Menschen beim Pilgern machen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls: Gemeinsam auf dem Weg'

Impuls: Bis in die Dornen und Gestrüpp

Im neuen Wochen-Impuls geht es um den Hirten, der dem Lamm bis in die schwersten Notlagen folgt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls: Bis in die Dornen und Gestrüpp'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls: Beziehungen anders und kreativ pflegen'

Impuls: Beziehungen anders und kreativ pflegen

Der neue Impuls nimmt die ausgefallenen Heilig-Rock-Tage zum Anlass, neu über unser Zusammenleben zu denken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls: Beziehungen anders und kreativ pflegen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls: Den Alltag neu gestalten'

Impuls: Den Alltag neu gestalten

Heute beginnt vielerorts ein erster Schritt zurück in den Alltag, oder müsste man nicht eher sagen: Heute beginnt der Versuch, unter der weiter bestehenden Bedrohung durch das Corona-Virus den Alltag neu zu gestalten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls: Den Alltag neu gestalten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls zur Karwoche'

Impuls zur Karwoche

Mit dem Palmsonntag sind wir in die Karwoche eingetreten. Sie bildet den Höhepunkt des liturgischen Feierns und mündet ein in das Osterfest. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls zur Karwoche'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls 2 / 30.03.2020 / Mensch, wo bist du?'

Impuls 2 / 30.03.2020 / Mensch, wo bist du?

Gestern hätten wir in unseren Kirchen den Misereor-Sonntag gefeiert und die Fastenaktion durchgeführt. Die Corona-Pandemie hat diese Pläne durchkreuzt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls 2 / 30.03.2020 / Mensch, wo bist du?'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls 1 / 23.03.2020 / Wussten Sie schon?'

Impuls 1 / 23.03.2020 / Wussten Sie schon?

Die AG Spiritualität im Diözesan-Caritasverband hat einen mutmachenden Impuls für die Mitarbeitenden veröffentlicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Impuls 1 / 23.03.2020 / Wussten Sie schon?'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auftaktimpuls Weihbischof Gebert: "Spirituelles Internet" im Gebet'

Auftaktimpuls Weihbischof Gebert: "Spirituelles Internet" im Gebet

Einander treu und aufmerksam sein: Das wünscht uns Weihbischof Gebert. Beten kann ein "spirituelles Internet" schaffen. Weitere spirituelle Impulse folgen auf unserer aktuellen Infoseite zu Corona. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auftaktimpuls Weihbischof Gebert: "Spirituelles Internet" im Gebet'

Texte zum Download

Impuls 10 / 25.05.2020 / Pfingsten als PDF herunterladen
PDF | 447,1 KB

Impuls 10 / 25.05.2020 / Pfingsten

Impuls 9 / 18.05.2020 / Christi Himmelfahrt als PDF herunterladen
PDF | 486,3 KB

Impuls 9 / 18.05.2020 / Christi Himmelfahrt

Impuls 8 / 11.05.2020 / Gemeinsam auf dem Weg als PDF herunterladen
PDF | 386,7 KB

Impuls 8 / 11.05.2020 / Gemeinsam auf dem Weg

Impuls 7/04.05.2020 / Bis in die Dornen und Gestrüpp als PDF herunterladen
PDF | 412,7 KB

Impuls 7/04.05.2020/ Bis in die Dornen und Gestrüpp

Impuls 6 / 27.04.2020 / Herausgerufen als PDF herunterladen
PDF | 32 KB

Impuls 6 / 27.04.2020 / Herausgerufen

Impuls 5 / 20.04.2020 / Zurück in den Alltag als PDF herunterladen
PDF | 361,7 KB

Impuls 5 / 20.04.2020 / Zurück in den Alltag

Impuls 4 / 14.04.2020 / Osterwoche als PDF herunterladen
PDF | 322,7 KB

Impuls 4 / 14.04.2020 / Osterwoche

Impuls 3 / 06.04.2020 / Die gegenwärtige Passion als PDF herunterladen
PDF | 416,5 KB

Impuls 3 / 06.04.2020 / Die gegenwärtige Passion

Impuls 2 / 30.03.2020 / Mensch, wo bist du? als PDF herunterladen
PDF | 345 KB

Impuls 2 / 30.03.2020 / Mensch, wo bist du?

Impuls 1 / 23.03.2020 / Wussten Sie schon? als PDF herunterladen
PDF | 139,6 KB

Impuls 1 / 23.03.2020 / Wussten Sie schon?

Facebook caritas-trier.de Instagram caritas-trier.de
nach oben
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-trier.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-trier.de/impressum
Copyright © caritas 2025