Gemeindecaritas steht für eine caritative Kirche und für das Miteinander der verbandlichen Caritas und der Seelsorge. Nah bei den Menschen und ihren Lebenssituationen erhält Kirche Gesicht, bilden sich Initiativen, Selbsthilfegruppen und ehrenamtliche Angebote.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kirche mitentwickeln'
„Ohne Ehrenamt keine Caritas“ – so steht es im Positionspapier des Deutschen Caritasverbandes geschrieben. Viele Angebote der Caritas wären ohne Engagierte nicht möglich. Vieles lässt sich nur durch ehrenamtliche Hilfe bewältigen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas lebt vom Engagement Vieler'
Der Caritasverband ist ein Mitgliederverband. Wer persönliches Mitglied wird, stärkt die Bedeutung des Caritasverbandes: viele Mitglieder dokumentieren, wie wichtig gelebte Nächstenliebe, Solidarisches Handeln und Sozialcourage sind.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dem Verband ein Gesicht geben'