Betroffenen den Rücken stärken
Die Caritas im Bistum Trier will mit ihrer Arbeit betroffenen Menschen helfen. Sie sollen in ihrem Lebensumfeld bleiben können, den Alltag besser bewältigen und ihr Leben wieder weitestgehend selbst bestimmen.
Dazu bietet die Caritas Hilfen im Bereich des Wohnens, der Arbeit, der Tagesstruktur.
Als Spitzenverband Katholischer Einrichtungen und Dienste vertritt das Referat Psychiatrie die Interessen psychisch kranker Menschen auf Länderebene z. B. in Gremien der Ministerien, der Landesämter und der Krankenkassen. Dies geschieht einmal im Kontext der Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie Rheinland-Pfalz/Saarland (CABP) und in enger Absprache mit anderen Akteuren der Freien Wohlfahrtspflege.
Zur Interessenvertretung gehört ebenfalls der regelmäßige Kontakt und fachliche Austausch mit dem Deutschen Caritasverband und dem Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie.
Eine zentrale Aufgabe des Referates ist es, unseren Trägern mit ihren Diensten und Einrichtungen beratend und unterstützend zur Seite zu stehen.