Gleichberechtigte Teilhabe voranbringen
KNA - Deutscher Caritasverband e. V.
In den Einrichtungen und Diensten lernen, arbeiten und leben Menschen mit Behinderung. In dieser Arbeit sind wir stets bestrebt, gemeinsam mit unseren Partnern in Staat und Gesellschaft die Lebensbedingungen für die Menschen mit Behinderung weiter zu entwickeln und die gleichberechtigte Teilhabe, das Recht auf Selbstbestimmung und die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung voranzubringen.
Gemeinsam mit dem Referat Betriebswirtschaft der Einrichtungen und dem Justitiariat unterstützt das Referat Behindertenhilfe die Dienste und Einrichtungen in allen Belangen der Leistungserbringung und der Vertragsgestaltung mit den Vereinbarungspartnern. Getragen ist unsere Arbeit dabei stets von unserem christlichen Menschenbild und orientiert sich an der UN-Behindertenrechtskonvention.
Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie Rheinland-Pfalz
Bereits 1997 haben die Caritasverbände in Rheinland-Pfalz eine Arbeitsgemeinschaft gegründet, in der alle rheinland-pfälzischen Katholischen Träger der Behindertenhilfe und Psychiatrie Mitglied sind. Aufgabe und Ziel dieser Landesarbeitsgemeinschaft ist es, die gemeinsamen Interessen der angeschlossenen Einrichtungen und Dienste der Hilfe für behinderte und psychisch kranke Menschen zu vertreten und zu fördern. Ebenso hat sie die Aufgabe, die Interessen der in den Einrichtungen und Diensten betreuten Menschen und deren Angehörigen zu vertreten.
Partner in der spitzenverbandlichen Arbeit sind insbesondere: