Jeder Mensch braucht ein Zuhause
"Jeder Mensch braucht ein Zuhause" - die gleichnamige Kampagne der Caritas machte 2018 auf die zunehmende Wohnungsnot in Deutschland aufmerksam.Deutscher Caritasverband, Fotograf: Darius Ramazani
Tragische Lebensereignisse, Arbeitslosigkeit, Schulden, Schicksalsschläge, Resignation oder fehlende soziale Bindungen – die Hintergründe für Wohnungslosigkeit sind vielfältig. Aber nicht nur Menschen in schwierigen Lebenslagen sind von Wohnungslosigkeit betroffen. Durch steigende Mietpreise finden immer weniger Menschen eine bezahlbare Bleibe. Laut Wohnungslosenbericht der Bundesregierung von 2022 haben etwa 263.000 Menschen in Deutschland keinen festen Wohnsitz.
Die Dienste und Einrichtungen der verbandlichen Caritas sowie der angeschlossenen katholischen Verbände bieten an vielen Orten im Bistum Trier Hilfen für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen an:
- Beratungsangebote
- Medizinische Versorgung
- Tagesaufenthalte
- Notübernachtungsstellen
- Stationäre Wohnangebote
- Betreute Wohnformen
- Arbeitsprojekte
Diese Beratungs- und Betreuungsangebote bieten unbürokratisch und schnell die notwendigsten sozialen und menschlichen Hilfen an.