Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Diözese Trier e.V.
  • Startseite
    • Aktuelles
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
    • Gegenwart
    • Tradition
    • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Caritasverbände Saarland
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Krankenhäuser
    • Sozialstationen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinder & Jugend
    • Familien
    • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
    • Arbeit
    • Armut
    • Krisen & besondere Lebenslagen
    • Schulden
    • Wohnungslos
    • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
    • Leben & Wohnen im Alter
    • Krankenhäuser
    • Hospiz & Palliativ
    • Migration & Integration
    • Migrationsberatung
    • Flucht & Asyl
    • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Sozialraumorientierung
    • Europa
    • Projekte
    • Zusammenarbeit in der Großregion
    Close
  • Mitmachen & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
    Close
  • Bildung & Arbeit
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Jobs
    • Caritas Online Campus
    Close
  • Aktuelles & Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    Close
  • Modellprojekt Familienbüros
  • ESF rückenwind+ Projekt comMit
  • Flut-Nothilfe Deutschland
  • Lebenswirklichkeiten
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
        • Projekt SoNA
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenvorsorge
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Sozialraumorientierung
    • Europa
      • Projekte
      • Zusammenarbeit in der Großregion
  • Mitmachen & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
  • Bildung & Arbeit
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Jobs
    • Caritas Online Campus
  • Aktuelles & Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
  • Modellprojekt Familienbüros
  • ESF rückenwind+ Projekt comMit
  • Flut-Nothilfe Deutschland
  • Lebenswirklichkeiten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Dom_ohneTitel

Ukraine : Hilfe und Info-Angebote

Der Krieg in der Ukraine hat eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft hervorgerufen. Caritas International bittet vor allem um Geldspenden, um den Menschen gezielt helfen zu können. Auch die Malteser im Bistum Trier sind zusammen mit ihren Partnerverbänden in der Ukraine im Einsatz.

Spendenkonten auf www.caritas-international.de und www.malteser.de

FAQs zur Ukraine und Live-Ticker auf der Seite von Caritas International.

Das Solidaritätsnetz von Diözesan-Caritasverband und Bistum Trier als Nachfolger des Willkommensnetz hat auf der diözesanen sowie auf der lokalen Ebene Strukturen und Netzwerke, die auch angesichts der aktuellen Herausforderungen der Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine tragen können. Auf der Seite des Solidaritätsnetzes finden sich, in Vernetzung mit der Diözesanstelle Weltkirche, Informationen, Hilfsmöglichkeiten und Ansprechpersonen.

Online-Hilfebörse der Caritas Deutschland

Pressemitteilung

10.05.2022

„Alkohol? Weniger ist besser!“

Die Caritasverbände im Saarland machen bei der Aktionswoche Alkohol Veranstaltungsangebote zur Prävention. Mehr

Im Konviktsgarten in Trier sitzen Menschen mit Behinderung zusammen und gestalten ein buntes Programm.

Menschen mit Behinderung gestalten buntes Programm

"Mache Dich auf!" Diesem Leitspruch der Heilig-Rock-Tage folgten am 7. Mai Menschen aus Einrichtungen der Behindertenhilfe und Psychiatrie mit großer Freude. Mehr

Header Lebenswirklichkeiten

Eintauchen in soziale Lebenswirklichkeiten

Caritas und Bistum Trier starten ein neues Programm, das Vorurteile und Distanz abbauen will. Soziale Einrichtungen öffnen sich für Gäste. Die erste Etappe 2022 ist Koblenz. Mehr

Logo Aktionswoche Alkohol

Schwerpunkt Sucht-Selbsthilfe

Den eigenen Alkohol-Konsum kritisch hinterfragen: Dazu gibt die Aktionswoche Alkohol Anstösse. Die Caritas-Suchtberatungsstellen und der Kreuzbund leisten Prävention und stehen zur Seite bei Abhängigkeit. Mehr

Weihbischof Franz Josef Gebert freut sich über den Brotteller, den ihm Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa überreicht hat.

Engagiert mit Offenheit und Weitblick

Abschied und Neuanfang: Nach 21 Jahren verabschiedet sich Weihbischof Gebert. Nachfolger Domkapitular Welter wird herzlich begrüßt. Für Weihbischof Gebert gibt es die höchste Auszeichnung der deutschen Caritas, den "Brotteller". Mehr

Weitere Meldungen des Deutschen Caritasverbandes

18.05.2022 Assistierter Suizid

„Niemand muss zu begründen haben, warum er oder sie weiterleben will – egal wie alt oder wie krank“

Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa zur heutigen Orientierungsdebatte zum assistierten Suizid. Mehr

18.05.2022 Jubiläum

Caritas-Jahresempfang: National und international - #DasMachenWirGemeinsam

Der Deutsche Caritasverband feiert sein 125-jähriges Jubiläum -„Not sehen und handeln“ Mehr

12.05.2022 Caritas Europa

Michael Landau als Präsident von Caritas Europa wiedergewählt

Deutscher Caritasverband in nächster Amtsperiode auch im Vorstand vertreten. Mehr

Weitere Meldungen

Aufgabenfelder

Kinder, Jugend & Familie

Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht

Arbeit, Armut & Soziale Notlagen

Gesundheit & Pflege

Migration & Integration

Europa

Synode

Caritas & Seelsorge

Mitmachen & Spenden

Ukraine1600x500_verteilung
Adressen Hilfe vor Ort

Unsere Ortscaritasverbände

  Die Caritas-Geschäftsstellen im Überblick

Ortscaritasverbände

Fort- und Weiterbildung

 Logo_lernstatt ZukunftAb 2022 gibt es wieder neue Fortbildungskurse in den Bereichen Pflege und Kindertageseinrichtungen. Mehr Info

Logo Lebenswirklichkeiten

Stellenangebote

PDF | 39,5 KB

Stellenausschreibung Informatiker (m(w/d)

PDF | 32 KB

Stellenausschreibung Referent (m/w/d) Betriebswirtschaft der Verbände und Sozialstationen

PDF | 43,1 KB

Stellenausschreibung Buchhalter (m/w/d)

PDF | 126,6 KB

Stellenausschreibung Verwaltungskraft (m/w/d)

Jobs

Termine & Veranstaltungen

27.06.2022

Open Innovation Day

Der Open Innovation Day bietet Ihnen die Möglichkeit zum Kennenlernen eines Vorgehens, das mit der Wahrnehmung sozialer Herausforderungen beginnt und mit einem bedarfsgerechten Lösungsmodell endet, dessen Umsetzung den potentiellen Nutzer*innen zugutekommt. Mehr

Termine
Logo Soziale Lerndienste
Beschwerdemanagement
  • Adresse
Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Sichelstraße 10
54290 Trier
+49 651 9493 0
+49 651 9493 0
info@caritas-trier.de
www.caritas-trier.de
nach oben
  • Transparenzerklärung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-trier.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-trier.de/impressum
    Copyright © caritas 2022