Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Diözese Trier e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
    • Gegenwart
    • Tradition
    • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Caritasverbände Saarland
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Krankenhäuser
    • Sozialstationen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinder & Jugend
    • Familien
    • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
    • Arbeit
    • Armut
    • Krisen & besondere Lebenslagen
    • Schulden
    • Wohnungslos
    • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
    • Leben & Wohnen im Alter
    • Krankenhäuser
    • Hospiz & Palliativ
    • Migration & Integration
    • Migrationsberatung
    • Flucht & Asyl
    • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Willkommensnetz von Bistum & Caritas
    • Sozialraumorientierung
    • Europa
    • Projekte
    • Zusammenarbeit in der Großregion
    • Auslandshilfe
    Close
  • Mitmachen & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Spendenprojekte Ausland
    • Anders Spenden
    • Caritassammlung
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
    Close
  • Bildung & Arbeit
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Jobs
    • Caritas Online Campus
    Close
  • Aktuelles & Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Armutswochen 2020
    Close
  • Corona-Krise
  • Modellprojekt Familienbüros
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
        • Rund um Schule
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
        • Projekt SoNA
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenverfügung
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Willkommensnetz von Bistum & Caritas
    • Sozialraumorientierung
    • Europa
      • Projekte
      • Zusammenarbeit in der Großregion
    • Auslandshilfe
  • Mitmachen & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
      • Spendenprojekte Ausland
      • Anders Spenden
      • Caritassammlung
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
  • Bildung & Arbeit
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Jobs
    • Caritas Online Campus
  • Aktuelles & Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Armutswochen 2020
  • Corona-Krise
  • Modellprojekt Familienbüros
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Dom_ohneTitel

Beratungsangebote, Happy Box und Geschenktüten gegen Corona-Frust

Die Stromsparchecker Idar-Oberstein stehen neben ihrem Auto.

Die Caritasverbände mit ihren Haupt- und Ehrenamtlichen entwickeln laufend neue, kreative Ideen, um Menschen im Lockdown zu erreichen, zu beraten oder gegen Frust und Einsamkeit anzukämpfen. Happy Box, Geschenktüten oder Corona-Geschichten sind Beispiele (wird laufend aktualisiert).

NEU Februar 2021

Baby-Lounge in Betzdorf

Baby-Begrüßungsdienst in Saarbrücken

Stromspar-Check per Video-Chat und Telefon - unser Foto zeigt die Stromspar-Checker aus Idar-Oberstein

Mehr zu allen Angeboten auf unserer Corona-aktuell-Seite

Aktuelle News und FAQ zu Corona auf der Website des Deutschen Caritasverbandes

 

Das Plakat informiert über die Vallendarer Nachbarschaftshilfe in der Corona-Pandemie.

Kirchliche Altenheime besonders aktiv bei der Öffnung ins Quartier

Ein Altenheim als Quartierzentrum: Wie dies gelingen kann, erforscht die GALINDA-Studie in Rheinland-Pfalz. Sie ist jetzt als Buch erschienen. Mehr

Das Foto zeigt die symbolische Scheckübergabe.

Über 435.000 Euro für saarländische Kinder in Not

Gerade in der Corona-Pandemie leiden viele Familien unter materiellen und seelischen Nöten. Radio Salü unterstützt sie mit der Aktion Sternenregen. Wir sagen ein herzliches Dankeschön! Mehr

„Gesellschaftliche Umbrüche und Pandemie erfordern bedarfsgerechte, soziale Infrastruktur“

Zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben die Caritasverbände ein sozialpolitisches Papier veröffentlicht. Mehr

Weihnachtskartenaktion 2020 - Scheckübergabe

Paulinus-Weihnachtskarten bringen 6.000 Euro Spenden ein

Bistum Trier unterstützt Aktion zugunsten von „Caritas Nothilfe Corona“. Mehr

Dr. Birgit Kugel

Wohnungslose durch Corona besonders gefährdet

"Es braucht endlich ein verlässliches Angebot von Wohnraum und anderen Hilfen für wohnungs- und obdachlose Menschen", so Diözesan-Caritasdirektorin Dr. Birgit Kugel in der neuen Ausgabe von Caritas concret. Mehr

Bischof Stephan

„Kitas sind lebensrelevant für die Gesellschaft“

Bischof Dr. Stephan Ackermann dankt in einer Videobotschaft den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den katholischen KItas für ihren Einsatz auch in den schwierigen Pandemie-Zeiten. Mehr

Meldungen des Deutschen Caritasverbandes

08.03.2021 Pflege

Caritas an ver.di und andere: „Lasst uns gemeinsam andere Wege gehen, um Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern“

Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag war ein, aber nicht der einzige Weg, das Ziel verbesserter Arbeitsbedingungen in der Pflege zu erreichen. Mehr

05.03.2021 Pflege

Tarifvertrag Pflege: Die Caritas kann ihre Entscheidung nicht einfach verwerfen

Eine Gruppe von Sozialethikerinnen und Sozialethikern, Professor_innen an Fakultäten und Instituten für Katholische Theologie hat sich gestern in einer gemeinsamen Stellungnahme zu Wort gemeldet. Mehr

Weitere Meldungen

Aufgabenfelder

Kinder, Jugend & Familie

Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht

Arbeit, Armut & Soziale Notlagen

Gesundheit & Pflege

Migration & Integration

Europa

Auslandshilfe

Synode

Caritas & Seelsorge

Mitmachen & Spenden

Adressen Hilfe vor Ort

Unsere Ortscaritasverbände

Ortscaritasverbände

Neue Podcast-Folge von Deutschland Solidarisch

Jahresthema21_Post01

Unsere Gesprächsreise startet: Wie geht es Obdachlosen in Zeiten von Corona? Um Antworten auf diese Frage zu finden, sind wir in Berlin unterwegs. Die Journalistin Susanne Arlt besucht das Arztmobil der Caritas Berlin und spricht mit Professor Jens Wurtzbacher von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin über Ursachen von Obdachlosigkeit, Vorurteile und Lösungsansätze. Hören Sie rein!

Zum Podcast

Stellenangebote

PDF | 41,8 KB

Referent (m/w/d) Koordination Jugendmigrationsdienste

Jobs

Fortbildungsprogramme 2021

PDF | 1,9 MB

Fortbildungsprogramm 2021 Kindertageseinrichtungen

PDF | 1,1 MB

Fortbildungsprogramm 2021 Gesundheit, Pflege und Sozialarbeit

Lernstatt Zukunft
Spenden-Button
Logo Soziale Lerndienste
Beschwerdemanagement
  • Adresse
Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Sichelstraße 10
54290 Trier
+49 651 9493 0
+49 651 9493 0
info@caritas-trier.de
www.caritas-trier.de
nach oben
  • Transparenzerklärung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-trier.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-trier.de/impressum
    Copyright © caritas 2021