Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Diözese Trier e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
    • Gegenwart
    • Tradition
    • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Caritasverbände Saarland
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Krankenhäuser
    • Sozialstationen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinder & Jugend
    • Familien
    • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
    • Arbeit
    • Armut
    • Krisen & besondere Lebenslagen
    • Schulden
    • Wohnungslos
    • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
    • Leben & Wohnen im Alter
    • Krankenhäuser
    • Hospiz & Palliativ
    • Migration & Integration
    • Migrationsberatung
    • Flucht & Asyl
    • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Willkommensnetz von Bistum & Caritas
    • Europa
    • Projekte
    • Zusammenarbeit in der Großregion
    • Auslandshilfe
    Close
  • Mitmachen & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Spendenprojekte Ausland
    • Anders Spenden
    • Patenschaft
    • Caritassammlung
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
    Close
  • Bildung & Arbeit
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Jobs
    Close
  • Aktuelles & Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag 2019
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Welttag der Armen 2019
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
        • Rund um Schule
      • Familien
      • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
        • Projekt SoNA
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenverfügung
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Willkommensnetz von Bistum & Caritas
    • Europa
      • Projekte
      • Zusammenarbeit in der Großregion
    • Auslandshilfe
  • Mitmachen & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
      • Spendenprojekte Ausland
      • Anders Spenden
      • Patenschaft
      • Caritassammlung
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
  • Bildung & Arbeit
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Jobs
  • Aktuelles & Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag 2019
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Welttag der Armen 2019
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aufgabenfelder
  • Kinder, Jugend & Familie
  • Kinder & Jugend
  • Jugendsozialarbeit
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
        • Rund um Schule
      • Familien
      • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
        • Projekt SoNA
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenverfügung
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Willkommensnetz von Bistum & Caritas
    • Europa
      • Projekte
      • Zusammenarbeit in der Großregion
    • Auslandshilfe
  • Mitmachen & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
      • Spendenprojekte Ausland
      • Anders Spenden
      • Patenschaft
      • Caritassammlung
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
  • Bildung & Arbeit
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Jobs
  • Aktuelles & Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag 2019
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Welttag der Armen 2019
Was wir tun Jugendsozialarbeit

Ziel: Ein eigenständiges Leben

Jugendsozialarbeit konzentriert sich auf die Lebenssituation Jugendlicher im Übergang von Schule zu Beruf.

Mädchen schaut traurigFoto: Photocase

Spezielle Angebote der Jugendsozialarbeit unterstützten Jugendliche mit dem Ziel, sich ein eigenständiges Leben aufzubauen und an der Gesellschaft teilzuhaben. Jugendsozialarbeit ist im § 13 des SGB VIII verankert und versteht sich als sozialpädagogisches Angebot für junge Menschen, "die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Schwierigkeiten in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind".

Das Referat Jugendsozialarbeit bietet den Caritasverbänden im Bistum Trier eine Ansprechperson zur Gestaltung regionaler und kommunaler Angebote in der Jugendberufshilfe, im Jugendwohnen, für aufsuchende Jugendsozialarbeit und schulbezogene Sozialarbeit wie zum Beispiel im Projekt "Rund um Schule".

An das Referat Jugendsozialarbeit ist die Geschäftsführung der Landesarbeitsgemeinschaft der Katholischen Jugendsozialarbeit Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland (LAG KJS) angebunden.

Jugendsozialarbeit im Caritasverband für die Diözese Trier

Als Dienstleister informiert das Referat regelmäßig über Entwicklungen im Arbeitsgebiet. Das Referat ist auf Bundesebene im Arbeitsfeld Jugendsozialarbeit vernetzt und bildet damit eine Schnittstelle zwischen der Bundesebene und den örtlichen Caritasverbänden im Bistum Trier.

Ein besonderer Schwerpunkt wird seit 2015 auf die Situation Jugendlicher in besonderen Lebenslagen gesetzt. Mit dem Projekt "Wir sind auf dem Weg" ist eine Zusammenarbeit mit dem Institut IBUS der Hochschule Koblenz begründet. Nach einer Interviewphase von Jugendlichen und Fachkräften in Einrichtungen der Jugendsozialarbeit wurden 9 Bausteine für eine gute Praxis formuliert. Die Verbreitung dieser Bausteine durch Expertengespräche und Dialogveranstaltungen wird z. Zt. weiter verfolgt. Das Projekt wird in Kooperation mit der LAG KJS Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland durchgeführt und bis April 2017 mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Broschüren

PDF | 457.2 KB

Broschüre "Neun Bausteine guter Praxis" zeigt neue Wege in der Jugendsozialarbeit

PDF | 1.3 MB

"Wir sind auf dem Weg - Jugendliche in besonderen Lebenslagen" - Arbeitsheft zur Umsetzung der neun Bausteine in eine gute Praxis

  • Kontakte
  • Adresse
Anna Warnking
Geschäftsführerin
+49 651 9493-240
+49 651 9493-240
warnking-a@caritas-trier.de
Monika Postler
Sekretärin
+49 651 9493 172
+49 651 9493 172
postler-m@caritas-trier.de
Monika Thielen-Hartig
Sekretärin
+49 651 9493-269
+49 651 9493-269
Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Sichelstraße 10
54290 Trier
+49 651 9493 0
+49 651 9493 0
info@caritas-trier.de
www.caritas-trier.de
nach oben
  • Transparenzerklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019