Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Diözese Trier e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
    • Gegenwart
    • Tradition
    • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Caritasverbände Saarland
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Krankenhäuser
    • Sozialstationen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinder & Jugend
    • Familien
    • Schwangerschaft
    • Modellprojekt Familienbüros
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
    • Arbeit
    • Armut
    • Krisen & besondere Lebenslagen
    • Schulden
    • Wohnungslos
    • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
    • Leben & Wohnen im Alter
    • Krankenhäuser
    • Hospiz & Palliativ
    • Migration & Integration
    • Migrationsberatung
    • Flucht & Asyl
    • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Jugendmigrationsdienste, Respekt Coaches und Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Sozialraumorientierung
    • Fördermittelmanagement
    • Praxisangebote
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
    • Caritas-Sammlung & Caritas-Sonntag
    • Spendenprojekte
    • Spendenprojekt Ukraine
    • Hilfsprojekte Rumänien
    • Wohltätige Stiftung Viden
    Close
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
    • Bildungsangebote Kindertageseinrichtungen
    • Bildungsangebote für Gesundheits- und Altenhilfe
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
    Close
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • AVR-Schlichtungsstelle
    Close
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
    • Das Kind im Mittelpunkt
    • Außergewöhnliche Angebote
    • Wir sind für Familen da
    • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
    • Pädagogischer Alltag
    • Erziehungspartnerschaft
    • Unser Angebot
    • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
    • Verfahrens- und Sozialberatung
    • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
    Close
  • Flut- und Wiederaufbauhilfe
  • Lebenswirklichkeiten
  • Internationales Recruiting
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
      • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
      • Modellprojekt Familienbüros
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenvorsorge
        • Kirchliche Hospiz- und Palliativeinrichtungen und -dienste
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Jugendmigrationsdienste, Respekt Coaches und Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Sozialraumorientierung
    • Fördermittelmanagement
      • Praxisangebote
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
      • Mitglied werden
      • Caritas-Sammlung & Caritas-Sonntag
    • Spendenprojekte
      • Spendenprojekt Ukraine
      • Hilfsprojekte Rumänien
      • Wohltätige Stiftung Viden
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
      • Bildungsangebote Kindertageseinrichtungen
      • Bildungsangebote für Gesundheits- und Altenhilfe
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • AVR-Schlichtungsstelle
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
      • Das Kind im Mittelpunkt
      • Außergewöhnliche Angebote
      • Wir sind für Familen da
      • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
      • Pädagogischer Alltag
      • Erziehungspartnerschaft
      • Unser Angebot
      • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
      • Verfahrens- und Sozialberatung
        • Allg. Sozial- und Asylverfahrensberatung
        • Asylverfahrensberatuung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
        • Willkommenslotsen
      • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
        • BISS
        • BIG SAAR
  • Flut- und Wiederaufbauhilfe
  • Lebenswirklichkeiten
  • Internationales Recruiting
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Service
  • Presseinfos
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
      • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
      • Modellprojekt Familienbüros
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenvorsorge
        • Kirchliche Hospiz- und Palliativeinrichtungen und -dienste
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Jugendmigrationsdienste, Respekt Coaches und Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Sozialraumorientierung
    • Fördermittelmanagement
      • Praxisangebote
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
      • Mitglied werden
      • Caritas-Sammlung & Caritas-Sonntag
    • Spendenprojekte
      • Spendenprojekt Ukraine
      • Hilfsprojekte Rumänien
      • Wohltätige Stiftung Viden
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
      • Bildungsangebote Kindertageseinrichtungen
      • Bildungsangebote für Gesundheits- und Altenhilfe
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • AVR-Schlichtungsstelle
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
      • Das Kind im Mittelpunkt
      • Außergewöhnliche Angebote
      • Wir sind für Familen da
      • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
      • Pädagogischer Alltag
      • Erziehungspartnerschaft
      • Unser Angebot
      • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
      • Verfahrens- und Sozialberatung
        • Allg. Sozial- und Asylverfahrensberatung
        • Asylverfahrensberatuung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
        • Willkommenslotsen
      • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
        • BISS
        • BIG SAAR
  • Flut- und Wiederaufbauhilfe
  • Lebenswirklichkeiten
  • Internationales Recruiting
Jubiläum Presseinfo

Helfer und Anwalt der Benachteiligten

Gemeinsam mit rund 350 Gästen aus Politik, Wohlfahrtspflege und Kirche hat der Caritasverband für die Diözese Trier bei einem Festakt am 19. November in der ehemaligen Reichsabtei St. Maximin in Trier auf 100 Jahre Geschichte zurückgeblickt und zugleich den Anspruch bekräftigt, sich auch künftig für Menschen und ihre Nöte einzusetzen.

Erschienen am:

22.11.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Dietrichstraße 30a
54290 Trier
+49 651 9493 0
+49 651 9493 0
info@caritas-trier.de
www.caritas-trier.de
  • Beschreibung
Beschreibung

"Kirche ist nur da wirklich Kirche, wo sie Kirche für die Menschen ist", betonte Bischof Dr. Stephan Ackermann beim Eröffnungsgottesdienst im Trierer Dom die Bedeutung der tätigen Nächstenliebe. Der Einsatz der vielen Haupt- und Ehrenamtlichen der Caritas sei in diesem Zusammenhang nicht wegzudenken, er solle als Impuls für die ganze Kirche genutzt werden.

Der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbandes, Prälat Franz Josef Gebert, verknüpfte in seiner Begrüßungsansprache die Historie des Caritasverbandes seit dem 19. Jahrhundert mit den vielfältigen Grupperungen, die heute die Caritasarbeit prägen wie zum Beispiel die Ordensgemeinschaften als Träger von Einrichtungen oder die zahlreichen Ehrenamtlichen.

Lob und Anerkennung für die zahlreichen Hilfsangebote, aber auch für die sozialpolitische Lobby-Arbeit des Caritasverbandes zugunsten von benachteiligten Menschen äußerten die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die saarländische Sozialministerin Monika Bachmann. "Sie haben in all den Jahren das, was der Staat mitunter nüchtern in Sozialgesetze gefasst hat, mit Leben und christlichen Werten ausgefüllt", sagte Bachmann. Im Gegensatz zu der Zeit nach den Weltkriegen machten heute keine Trümmer mehr die Not von Menschen für alle sichtbar, meinte Dreyer. Die heutigen  Probleme drängten aber nach wie vor zum Handeln: "In einer Zeit, in der es uns relativ gut geht, gilt es, die zu sehen, denen es nicht so gut geht." Die Caritas habe sich als Anwalt für diese Menschen am Rande der Gesellschaft  bewährt und bleibe weiterhin gefordert.

Seit der Gründung des Verbandes am 23. März 1916 sei die Aufgabenstellung eine doppelte gewesen, erläuterte Diözesan-Caritasdirektorin Dr. Birgit Kugel. Nur wie der Barmherzige Samariter die Wunden zu verbinden - das alleine reiche nicht aus. Hinzutreten müsse: "Als gesellschafts- und sozialpolitischer Akteur deutlich und unhörbar ,Nein‘ zu sagen, wenn Menschen diskriminiert, ausgegrenzt, bedroht oder verfolgt werden und entschieden einzutreten für eine faire Teilhabe aller und eine sozial gerechte und solidarische Gesellschaft."

Konkretes Beispiel sei die Situation von Langzeitarbeitslosen. Trotz guter Wirtschaftslage bleibe für rund eine Million Menschen der Zugang zum Arbeitsmarkt faktisch unmöglich. Die Caritas setzt sich für die Weiterentwicklung eines öffentlich geförderten Arbeitsmarktes ein. Der Staat sollte besser Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren, argumentierte Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes.

Das aktuelle Thema Flüchtlingsintegration beleuchtete Neher ebenfalls. Er riet zu einer sachlichen Betrachtung. So könne etwa aus Sicht der Caritas keine Rede von einem Rückgang des ehrenamtlichen Engagements sein, obwohl dies von einigen politischen Gruppen immer wieder behauptet werde. Neher warnte vor einer um sich greifenden Verrohung der Sprache, da dies entsprechenden Taten den Weg bereite. Ihn hätten bereits Berichte erreicht, dass ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit Tätige bedroht und teilweise sogar handgreiflich bedrängt wurden. Für das Bistum Trier seien solche Fälle zwar bislang nicht bekannt, wohl aus vielen anderen Regionen im Osten und Westen Deutschland. "Man muss die Debatte ohne Scheuklappen führen, aber sich menschenverachtender Polemik entgegenstellen", mahnte Neher.
 

  • Ansprechperson
Gaby Jacquemoth
+49 651 9493-111
+49 651 9493 55 111
+49 651 9493-111
+49 651 9493 55 111
+49 651 9493 55 111
jacquemoth-g@caritas-trier.de
www.caritas-trier.de
Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Referentin für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Foto: Thewalt) Festgottesdienst (Foto: Thewalt)

Festgottesdienst

Ein Schiff am Altar: Menschen aus Einrichtungen bringen während des Festgottesdienstes Gaben an den Altar. (Foto: Thewalt) Festakt (Foto: Thewalt)

Festgottesdienst

Ein Schiff am Altar: Menschen aus Einrichtungen bringen während des Festgottesdienstes Gaben an den Altar.

 (Foto: Thewalt) Festgottesdienst (Foto: Thewalt)

Festgottesdienst

 (Foto: Thewalt) Festgottesdienst (Foto: Thewalt)

Festgottesdienst

 (Foto: Thewalt) Festgottesdienst (Foto: Thewalt)

Festgottesdienst

 (Foto: Thewalt) Festgottesdienst (Foto: Thewalt)

Festgottesdienst

Dr. Kugel in der Mitte der Gratulanten Bischof Dr. Stephan Ackermann und Prälat Dr. Peter Neher (Foto: Thewalt) Festakt (Foto: Thewalt)

Festgottesdienst

Dr. Kugel in der Mitte der Gratulanten Bischof Dr. Stephan Ackermann und Prälat Dr. Peter Neher

 (Foto: Thewalt) Festakt (Foto: Thewalt)

Festakt

Historie & Gegenwart: Prälat Gebert eröffnet die Feier. (Foto: Thewalt) Festakt (Foto: Thewalt)

Festakt

Historie & Gegenwart: Prälat Gebert eröffnet die Feier.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Foto: Thewalt) Festakt (Foto: Thewalt)

Festakt

Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Chor Credo aus Iwano-Frankivsk/Ukraine (Foto: Thewalt) Festakt (Foto: Thewalt)

Festakt

Chor Credo aus Iwano-Frankivsk/Ukraine

Die saarländische Sozialministerin Monika Bachmann (Foto: Thewalt) Festakt (Foto: Thewalt)

Festakt

Die saarländische Sozialministerin Monika Bachmann

Diözesan-Caritasdirektorin Dr. Birgit Kugel (Foto: Thewalt) Festakt (Foto: Thewalt)

Festakt

Diözesan-Caritasdirektorin Dr. Birgit Kugel

Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes (Foto: Thewalt) Festakt (Foto: Thewalt)

Festakt

Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes

Festgesellschaft (Foto: Thewalt) Festakt (Foto: Thewalt)

Festakt

Festgesellschaft

Facebook caritas-trier.de Instagram caritas-trier.de
nach oben
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-trier.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-trier.de/impressum
Copyright © caritas 2025