An der Interkulturellen Woche beteiligen sich im Bistum Trier Caritasverbände, Dekanate und Pfarreien und viele lokale Initiativen. Die Veranstaltungen werden unter anderem von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Caritas und Seelsorge organisiert, die als "Tandems" im Rahmen des Willkommensnetzes vor Ort Flüchtlingen helfen. Das Spektrum reicht von Info- und Gesprächsangeboten über Kochabende bis hin zu Einladungen in "offene Moscheen". Standorte sind beispielsweise Trier, Konz und Hermeskeil sowie Bad Kreuznach und Mayen. Auch im Saarland finden in Saarbrücken Veranstaltungen statt. Die Angebote reichen teilweise noch bis in den November hinein. Besondere Akzente wird auch der "Tag der Flüchtlings" am 27. September setzen, der beispielsweise in Plaidt mit einer Gemeinschaftsveranstaltung von Caritas, Dekanaten, dem Willkommensnetz und weiteren Partnern begangen wird.