Jeden Tag werden Pflegedienstleitungen mit einer Fülle von Erwartungen konfrontiert. Mehr Patienten, aufgrund der alternde Gesellschaft, ein Mangel an Pflegekräften und die Digitalisierung der Pflege machen es schwer, all diesen Erwartungen auch gerecht zu werden. Die Fortbildung "Fit für den Wandel!" unterstützt Pflegedienstleitungen dabei, diese und andere Herausforderungen sicher zu navigieren. Hauptthemen der Fortbildung waren das Rollenverständnis von Führungskräften in ihren Einrichtungen, das Schärfen des eigenen Führungsprofils und der Umgang mit aktuellen Herausforderungen, mit denen sich Führungskräfte in der ambulanten Pflege konfrontiert sehen.
Von Januar bis Juni 2025 setzten sich 18 Teilnehmerinnen in 3 Blöcken, von jeweils zwei Tagen gemeinsam mit den Seminarleiterinnen Eva Himmelsbach, Katja Oswald und Nicole Groß intensiv damit auseinander. Ein Mix aus Kurzvorträgen, gemeinsamen Arbeitsgruppen und Fallbesprechungen vermittelte theoretisch fundiert und zugleich praxisnah das Wissen an die Teilnehmenden aus dem ganzen Bistum. Dabei stand stets der Austausch und das voneinander Lernen im Mittelpunkt.
"Die Zukunft der Pflege hält viele komplexe Aufgaben bereit, besonders für Führungskräfte. Deshalb wollen wir Pflegedienstleitungen dabei unterstützen, diese Aufgaben erfolgreich zu meistern. Kompetente Führungskräfte sind die Voraussetzung für ein funktionierendes Pflegesystem und gut versorgte Patienten", betont Seminarleiterin Nicole Groß.
Auch 2026 wird die Lernstatt Zukunft die Fortbildung "Fit für den Wandel!" anbieten. Der Kurs wird für Pflegedienstleitungen und Bezirksleitungen geöffnet. Kursbeginn ist der 28. Januar 2026.
Mehr Informationen per E-Mail an die Lernstatt Zukunft (lernstatt-pflege@caritas-trier.de) oder an Nicole Groß (gross-n@caritas-trier.de).