Die Caritasverbände in der Diözese Trier und die Selbsthilfeorganisation Kreuzbund beteiligen sich mit vielen Veranstaltungen an der Aktionswoche Alkohol. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) veranstaltet federführend alle zwei Jahre diese Präventionskampagne mit der Unterstützung von zahlreichen Engagierten aus Selbsthilfegruppen, Fachleuten aus Beratungsstellen, Kliniken, Suchtprävention und Vereinen. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf dem Thema "Alkohol im Betrieb".
Alkohol ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen alltäglich präsent und wird dadurch oft zum Risiko. Auch am Arbeitsplatz spielt Alkohol nach wie vor eine relevante Rolle. Experten schätzen, dass jeder 5. -10. Mitarbeiter einen riskanten oder gar schädlichen Konsum betreibt. Das hat neben hohen wirtschaftlichen Kosten durch Fehlzeiten der betroffenen Mitarbeiter auch ein gesteigertes Sicherheitsrisiko, Qualitätsverlust sowie negative Auswirkungen auf das Arbeitsklima zur Konsequenz. Der volkswirtschaftliche Gesamtschaden in Deutschland wird auf jährlich 30 Milliarden Euro geschätzt.
Angesichts der Tatsache, dass missbräuchlicher Konsum und Sucht am Arbeitsplatz immer noch tabuisiert werden, widmet sich die diesjährige Aktionswoche Alkohol diesem wichtigen Thema. An vielen Orten laden Aktionen und Veranstaltungen ein, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Caritas macht in Rheinland-Pfalz und im Saarland folgende Angebote:
Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
"Alkohol am Arbeitsplatz? (K)Ein Problem in meinem Unternehmen?"
Informations- und Kooperationsveranstaltung am 23. Mai von 15-17 Uhr im Caritasverband Saar-Hochwald e.V. in Saarlouis, Lisdorfer Strasse 13. Information und Anmeldung (bis zum 17. Mai) auf https://kein-alkohol.caritas-merzig.de/
Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V.
Vortrag "Alkohol: Über Genuss, Missbrauch und Sucht"
Donnerstag, 16. Mai, 19:00 Uhr, Volkshochschule im alten Rathaus, Völklingen, Eintritt frei
Kooperationsveranstaltung der Psychosozialen Beratungsstelle für Suchterkrankungen Völklingen vom Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. mit der Volkshochschule Völklingen
Caritasverband Trier e.V.
Informationsveranstaltung "Alkohol im Betrieb" am Dienstag, 21. Mai, 10:00 - 13:00 Uhr, Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, Maximineracht 11a, 54290 Trier
Veranstalter: Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
Wenn Alkohol Probleme macht... (Info-hotline) am Mittwoch, 22. Mai, 10:00 - 12:00 Uhr, Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige, Kutzbachstr 15, 54290 Trier
Veranstalter: Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige. Diese informiert anonym und vertraulich: unter 0651-1453950. Offene Telefon-Sprechstunde zu allen Fragen rund um das Thema Alkohol für Arbeitgeber, Kollegen, Betroffene, Freunde, Angehörige.
Informationsveranstaltung: Strukturen der Suchthilfe/ Suchtprävention in der Region Trier am Montag, 20. Mai, 14:00 - 16:00 Uhr, Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige, Kutzbachstr 15, 54290 Trier, Veranstalter: RAK Trier/Trier-Saarburg
Anmeldung bis zum 13. Mai unter Suchtpraeventionregiontrier@web.de
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.
Infostand auf dem Betzdorfer Wochenmarkt vom 20. - 24. Mai, Dienstag und Freitag, 9:00 - 12:30 Uhr
Vortrag mit Diskussion zum Thema Alkohol und Werbung im Kontaktladen "Aufwärts" am Mittwoch, den 22. Mai in Wissen/Sieg, Gerichtstr. 34, von 18:30 - 20:00 Uhr, Referent: Diplom-Sozialpädagoge Steffen Ernst, Caritas Betzdorf
Auch der Kreuzbund in der Diözese Trier macht Präventions- und Informationsangebote, unter anderem in Schulen in Koblenz und Wittlich. Der Kreuzbund Bad Neuenahrist am 25./26. Mai mit einem Stand beim "Fest der Guten Laune" vertreten.