Neue Herausforderungen bewältigen
Foto: DCV
Um diese zu bewältigen, braucht es eine hohe Sensibilität für zukünftig relevante Themen im Elementarbereich. Gemeinsam mit den Trägern und Einrichtungen werden Lösungswege gefunden. Dies geschah in der Vergangenheit bereits in verschiedenen Themengebieten, wie z.B. im Qualitätsmanagement, in der Umsetzung der Bildungs- und Lerndokumentationspflicht, im Kinderschutz oder bei der Aufnahme von Kindern unter drei Jahren.
Auch in Zukunft wird die Fachberatung Projekte initiieren und unterstützen, um die katholischen Kindertageseinrichtungen für aktuelle Herausforderungen zu stärken. Dies sind zum Beispiel:
- inklusive Pädagogik
- Stärkere Familien-, Eltern- und Sozialraumorientierung zum Beispiel Weiterentwicklung hin zu Familienkitas oder bedarfsgerechte Öffnungszeiten
- Rahmenbedingungen mitgestalten, wie zum Beispiel Auswirkungen des Fachkräftemangels und die damit einhergehenden steigenden Belastungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter