Prävention
Um diesen Schutz zu intensivieren und gemeinsam die Kultur der Achtsamkeit weiter zu entwickeln und auszubauen haben sich die Deutsche Bischofskonferenz 2013, und daraufhin das Bistum Trier, für die Umsetzung von verschiedenen Präventionsmaßnahmen ausgesprochen. Die Bereiche, die mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen arbeiten, sind verpflichtet ein maßgeschneidertes Schutzkonzept zu erstellen. Ein weiterer Baustein sind Schulungsmaßnahmen zum Thema "Prävention gegen Gewalt, insbesondere sexualisierte Gewalt", für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der pädagogischen Arbeit mit Kindern tätig sind.
Im "Rahmenleitbild für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier" und im "Rahmenschutzkonzept zur Prävention gegen Gewalt, insbesondere sexualisierte Gewalt, an Kindern in katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier" sind die Vorgaben der Deutschen Bischofskonferenz und des Bistums Trier abgebildet.
Die Fachberatung im Caritasverband für die Diözese Trier e.V. hat die flächendeckende organisatorische und inhaltliche Durchführung der Schulungsmaßnahmen übernommen.
Neben der Vermittlung von Grundwissen zur Thematik der (sexualisierten) Gewalt soll als eine der ersten Maßnahmen der Präventionsarbeit im pädagogischen Alltag ein Raum für Kommunikation und Austausch zum Thema geschaffen werden.
Folgende Themenbereiche werden in den Präventionsschulungen besprochen:
- Kirchenrechtliche und gesetzliche Grundlagen
- Begriffsbestimmungen: Grenzverletzung, Übergriff, sexueller Missbrauch
- Ausgewählte Daten und Fakten
- Aspekte zu Tätern und Täterinnen
- Folge des Missbrauchs für die Opfer
- Reaktionen des sozialen Umfeldes: Möglichkeiten
- "Rahmenschutzkonzept zur Prävention gegen Gewalt, insbesondere sexualisierte Gewalt, an Kindern in katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier"
Die Planungen und Ausschreibungen der Präventionsschulungen werden mit den Trägern direkt und individuell abgestimmt. Die aktuellen Schulungstermine entnehmen Sie bitte der Übersicht.