Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Diözese Trier e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
    • Gegenwart
    • Tradition
    • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Caritasverbände Saarland
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Krankenhäuser
    • Sozialstationen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinder & Jugend
    • Familien
    • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
    • Arbeit
    • Armut
    • Krisen & besondere Lebenslagen
    • Schulden
    • Wohnungslos
    • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
    • Leben & Wohnen im Alter
    • Krankenhäuser
    • Hospiz & Palliativ
    • Migration & Integration
    • Migrationsberatung
    • Flucht & Asyl
    • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Willkommensnetz von Bistum & Caritas
    • Sozialraumorientierung
    • Europa
    • Projekte
    • Zusammenarbeit in der Großregion
    • Auslandshilfe
    Close
  • Mitmachen & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Spendenprojekte Ausland
    • Anders Spenden
    • Caritassammlung
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
    Close
  • Bildung & Arbeit
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Jobs
    • Caritas Online Campus
    Close
  • Aktuelles & Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Armutswochen 2020
    Close
  • Corona-Krise
  • Modellprojekt Familienbüros
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
        • Rund um Schule
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
        • Projekt SoNA
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenverfügung
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Willkommensnetz von Bistum & Caritas
    • Sozialraumorientierung
    • Europa
      • Projekte
      • Zusammenarbeit in der Großregion
    • Auslandshilfe
  • Mitmachen & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
      • Spendenprojekte Ausland
      • Anders Spenden
      • Caritassammlung
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
  • Bildung & Arbeit
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Jobs
    • Caritas Online Campus
  • Aktuelles & Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Armutswochen 2020
  • Corona-Krise
  • Modellprojekt Familienbüros
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Dom_ohneTitel

Infos zu Hospiz und Palliativ

Nachttisch mit Habseligkeiten

Die Woche für das Leben steht unter dem Motto "Leben im Sterben". Auch eine Podiumsdiskussion "Hospiz als Versprechen" am 17. April beschäftigt sich mit dem Thema.

Infos zum Angebot von Hospiz und Palliativ im Bistum Trier finden Sie auf unserer Website.

Fragen rund um das Thema unserer Podiumsdiskussion: Referat Hospiz, hagel-a@caritas-trier.de

Mehr Informationen

Die Mitglieder der Gruppe "Die Höhner"

Gegen Rassismus, für Menschen in Not

Mit einem Online-Benefizkonzert setzt das Aktionsbündnis gegen Rassismus im Bistum Trier ein starkes Zeichen für Toleranz und Solidarität: Am 23. April gibt es einen Live-Stream - schaut rein, viele bekannte Musiker machen mit! Mehr

Ein Wasserfall fließt über Felsen bergab.

Durst nach Leben

Wir stellen geistliche Impulse von Professor Dr. Martin Lörsch vor: Eine Quelle gegen Corona-Einsamkeit. Mehr

SKM
Pressemitteilung

Reform des Betreuungsgesetzes stärkt Betroffene

Der SKM-Diözesanverein Trier, der die Interessen von rund 3000 ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern im Bistum Trier vertritt, bewertet die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts positiv. Mehr

Das Plakat zeigt eine kranke Frau, die optimistisch in die Kamera schaut.
Pressemitteilung

Leben im Sterben

Hospiz als Versprechen: Zur Thematik Hospiz und Sterben bietet der Diözesan-Caritasverband Trier am Samstag, den 17. April eine Online-Podiumsdiskussion. Mehr

Icon_SkF_Schwangerschaftsberatung

„Wir sind für Euch da“

Die katholischen Schwangerenberatungsstellen sind auch in der Corona-Pandemie für Frauen da: ein Beispiel aus dem Caritasverband Westeifel. Die Adressen weiterer Beratungsstellen mit ihren Angeboten finden Sie auf unserer Website. Mehr

Meldungen des Deutschen Caritasverbandes

18.04.2021 Corona

Den Blick auch auf diejenigen richten, welche in Deutschland und weltweit die Corona-Opfer versorgen

Caritas-Präsident Peter Neher: „Meine Gedanken sind auch bei unseren Kolleginnen und Kollegen“ Mehr

13.04.2021 Stromspar-Check

Neue interaktive Web-App „Steckys Spartipps“ startet

Energiesparen wird zur nachhaltigen Klima-Mission: Unter dem Motto ´Geld sparen und Klima retten` startet am morgigen Mittwoch die neue Web-App „Steckys Spartipps“. Nach dem „Stromspar-Check“ – der individuellen Energiesparberatung für Menschen mit geringem Einkommen – geht es jetzt digital und spielerisch weiter. Mehr

Weitere Meldungen

Aufgabenfelder

Kinder, Jugend & Familie

Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht

Arbeit, Armut & Soziale Notlagen

Gesundheit & Pflege

Migration & Integration

Europa

Auslandshilfe

Synode

Caritas & Seelsorge

Mitmachen & Spenden

Adressen Hilfe vor Ort

Unsere Ortscaritasverbände

Ortscaritasverbände

Stellenangebote

PDF | 40,9 KB

Verwaltungskraft (m/w/d) Abteilung Soziale Sicherung und Integration

PDF | 40,4 KB

Verwaltungskraft (m/w/d) Abteilung Kindertageseinrichtungen

Jobs
Logo HRT 2021

Broschüre zur "Gestaltung der Mittagssituation in der Kita"

Die Gestaltung der Mittagssituation ist eine zentrale Phase im Tagesablauf einer Kindertageseinrichtung, die Fachkräfte vor immer neue fachlich-inhaltliche und organisatorische Herausforderungen stellt.

In der neuen vom Diözesan-Caritasverband Trier herausgegebenen Broschüre finden sich neben grundsätzlichen Überlegungen zum Thema auch Tipps und praktische Hinweise zur Gestaltung der Mittagsphase in der Kita.

Broschüre "DIe Gestaltung der Mittagssituation in der Kita" (PDF)

Mehr Info

Termine & Veranstaltungen

23.04.2021

Virtuelles Benefizkonzert von „Wir gegen Rassismus“ und caritas international

Am Freitag, den 23. April 2021 ab 20 Uhr findet die zweite „European Solidarity Challenge“ statt. Mehr

Termine

Fortbildungsprogramme 2021

PDF | 1,9 MB

Fortbildungsprogramm 2021 Kindertageseinrichtungen

PDF | 1,1 MB

Fortbildungsprogramm 2021 Gesundheit, Pflege und Sozialarbeit

Lernstatt Zukunft
Logo Soziale Lerndienste
Beschwerdemanagement
  • Adresse
Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Sichelstraße 10
54290 Trier
+49 651 9493 0
+49 651 9493 0
info@caritas-trier.de
www.caritas-trier.de
nach oben
  • Transparenzerklärung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-trier.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-trier.de/impressum
    Copyright © caritas 2021