Impuls: Beziehungen anders und kreativ pflegen
Heute wäre Trier im Ausnahmezustand: Wenn alles normal gelaufen wäre, würden wir seit dem vergangenen Freitag die Heilig-Rock-Tage, unser Bistumsfest begehen.
Unübersehbar wären die Zelte und Stände auf dem Hauptmarkt, dem Domfreihof und in den Innenhöfen des Priesterseminars. Unübersehbar vor allem die vielen Menschen und Gruppen, die bis zum kommenden Sonntag in den Dom strömen, um in österlicher Atmosphäre Gottesdienste zu feiern, sich zu begegnen und den Heiligen-Rock als Symbol der Einheit verehren. Aufgrund der Corona-Krise musste unser Bischof das Programm der Heilig-Rock-Tage 2020 leider absagen. Mit dem Pontifi-kalamt zum Heilig-Rock-Fest am vergangenen Freitag, das Sie vielleicht im Offenen Kanal oder In-ternet mitverfolgt haben, wurde es im kleinen Rahmen begangen und in den sozialen Medien ver-öffentlicht.
Foto: Rita Heyen (2012)
Aus aktuellem Anlass wurde das Motiv der Heilig-Rock-Tage kurzfristig geändert. Das neue Motto lautet: "Herausgerufen. Und führe zusammen, was getrennt ist." - Mit dem oben abgebildeten Foto erinnert es uns an die Heilig-Rock-Wallfahrt 2012.
Die Corona-Krise durchkreuzt unendlich viel Pläne und Vorhaben, greift in vertraute Abläufe und Routinen ein, gefährdet Menschen und ihre existentiellen Grundlagen, wird zu einer Bedrohung menschlicher Beziehungen in Familien und Firmen, belastet Staaten und Volkswirtschaften, ge-fährdet lokale wie transnationale Unternehmen. Nicht zuletzt zwingt das Virus uns, weiterhin Ab-stand zu wahren und uns so voreinander zu schützen.
"Und führe zusammen, was getrennt ist." Dieses Motto lädt uns ein, uns in anderen Formen zu begegnen und in kreativer Weise Beziehungen zu pflegen, um so einander im Blick zu behalten und uns als Gemeinschaft zu erfahren. Zugleich enthält es die kritische Frage, ob wir in ausreichendem Maß das Gemeinwohl und die Sorge um die besonders gefährdeten Menschen in den Mittelpunkt rücken. Mit diesem Motto wenden wir uns nicht zuletzt an Christus selbst mit der Bitte, uns zur Seite zu stehen, damit wir Konflikte und auseinanderstrebenden Kräfte mit Blick auf den Heiligen Rock als Symbol des ungetrennten Gewandes bewältigen und Schritte wagen, die uns zusammen-führen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen Gottes Segen für einen guten Start in die neue Woche!
Gestaltet von der AG Spiritualität: Claudia Lauer, Prof. Dr. Martin Lörsch, Patricia Loskill, Hans Rosprim und Anne Veit-Zenz