Weihbischof Brahm im Gespräch mit Ehrenamtlichen
Weihbischof Robert BrahmFoto: Bistum Trier
Rund 90 Ehrenamtliche aus dem ganzen Bistum kamen zum traditionellen Diözesantag der Vinzenzkonferenzen und der Caritaskonferenzen 2019 im Kolpinghaus Trier zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertreten unterschiedliche Helfergruppen zum Beispiel aus der Caritas der Gemeinde, den Nachbarschaftshilfen, den Besuchsdiensten, den Angeboten für Kinder und Jugendliche oder der Krankenhaus- und Altenheimhilfegruppen.
Inhaltliche Schwerpunkte des Diözesantages waren mögliche Wege des diakonischen Ehrenamtes in den neuen Pfarreien. Auf den Prüfstand kamen bewährte und vertraute Angebote, neue Ideen und Chancen sowie Bedarfe und Herausforderungen. Auftakt zu den Diskussionsgruppen bot der Vortrag "Das diakonische Ehrenamt in der Neuen Pfarrei" von Weihbischof Robert Brahm. Dieser wurde im Anschluss von Gisela Born, Mitglied des Diözesan-Leitungsteams, als CKD-Ehrenmitglied aufgenommen.
Der Impuls "Auf dem Weg zur Neuen Pfarrei" von Diakon Düber und die Präsentationen im Markt der Möglichkeiten zeigten praktische und innovative Ideen für ein modernes, sozialraumorientiertes caritatives Ehrenamt. Beispiele für caritative "Orte von Kirche" sind das Rikscha-Projekt, vorgestellt von Willi Elz, das Projekt "Ort des Zuhörens", Losheim, erläutert von Sara Kuhn vom Caritasverband Saar-Hochwald, die Schulbrotaktion Saarbrücken mit Gabriele Schöneberger von der Caritasgruppe St. Johann und die Arbeit des Stadtteilbüros Trier-Mariahof, präsentiert von Andreas Schäfer vom Caritasverband Trier.
Zudem wurde das Diözesan-Leitungsteam mit großer Mehrheit für zwei Jahre mandatiert. Mitglieder sind Renate Menozzi, Illingen, Gisela Born, Trier, Ursula Spang, Saarbrücken, Heike Becker, Mayen, Christel Schmitt, Wadern, und Willi Elz, Plaidt. Aus dem Leitungsteam verabschiedet wurde Mechthild Arens, Trier, die aus privaten Gründen die Arbeit nicht mehr weiterführen kann. Da das Diözesan-Leitungsteam kein statischer Kreis ist, sondern offen für Engagierte, die sich auf diözesaner Ebene für die Personalfachverbände einbringen wollen, sind weitere Akteure herzlich willkommen. Unterstützt wird das Team vom geistlichen Beirat, Diakon Rudolf Düber, und der kommissarischen Geschäftsführerin, Birgit Berg-Pilloni.
Der Tag bot alles in allem Gelegenheit, Altes und Neues zu betrachten, das Loslassen und Verändern einzuüben sowie für die Bereitschaft zur ständigen Entwicklung zu werben. Um die Anliegen der sozial-caritative Ehrenamtlichen auf Diözesanebene einzubringen, wurden im Nachgang zum Diözesantag vom Leitungsteam seitens der CKD und der Vinzenzkonferenzen Renate Menozzi, Gisela Born und Ursula Spang als Vertreterinnen für die 15. Diözesan-Caritas-Vertreterversammlung beziehungsweise als Kandidatinnen für den zu wählenden 9. Diözesan-Caritasrat nominiert.