Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Diözese Trier e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
    • Gegenwart
    • Tradition
    • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Caritasverbände Saarland
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Krankenhäuser
    • Sozialstationen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinder & Jugend
    • Familien
    • Schwangerschaft
    • Modellprojekt Familienbüros
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
    • Arbeit
    • Armut
    • Krisen & besondere Lebenslagen
    • Schulden
    • Wohnungslos
    • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
    • Leben & Wohnen im Alter
    • Krankenhäuser
    • Hospiz & Palliativ
    • Migration & Integration
    • Migrationsberatung
    • Flucht & Asyl
    • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Jugendmigrationsdienste, Respekt Coaches und Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Sozialraumorientierung
    • Fördermittelmanagement
    • Praxisangebote
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
    • Caritas-Sammlung & Caritas-Sonntag
    • Spendenprojekte
    • Spendenprojekt Ukraine
    • Hilfsprojekte Rumänien
    • Wohltätige Stiftung Viden
    Close
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
    • Bildungsangebote Kindertageseinrichtungen
    • Bildungsangebote für Gesundheits- und Altenhilfe
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
    Close
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • AVR-Schlichtungsstelle
    Close
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
    • Das Kind im Mittelpunkt
    • Außergewöhnliche Angebote
    • Wir sind für Familen da
    • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
    • Pädagogischer Alltag
    • Erziehungspartnerschaft
    • Unser Angebot
    • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
    • Verfahrens- und Sozialberatung
    • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
    Close
  • Flut- und Wiederaufbauhilfe
  • Lebenswirklichkeiten
  • Internationales Recruiting
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
      • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
      • Modellprojekt Familienbüros
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenvorsorge
        • Kirchliche Hospiz- und Palliativeinrichtungen und -dienste
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Jugendmigrationsdienste, Respekt Coaches und Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Sozialraumorientierung
    • Fördermittelmanagement
      • Praxisangebote
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
      • Mitglied werden
      • Caritas-Sammlung & Caritas-Sonntag
    • Spendenprojekte
      • Spendenprojekt Ukraine
      • Hilfsprojekte Rumänien
      • Wohltätige Stiftung Viden
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
      • Bildungsangebote Kindertageseinrichtungen
      • Bildungsangebote für Gesundheits- und Altenhilfe
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • AVR-Schlichtungsstelle
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
      • Das Kind im Mittelpunkt
      • Außergewöhnliche Angebote
      • Wir sind für Familen da
      • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
      • Pädagogischer Alltag
      • Erziehungspartnerschaft
      • Unser Angebot
      • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
      • Verfahrens- und Sozialberatung
        • Allg. Sozial- und Asylverfahrensberatung
        • Asylverfahrensberatuung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
        • Willkommenslotsen
      • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
        • BISS
        • BIG SAAR
  • Flut- und Wiederaufbauhilfe
  • Lebenswirklichkeiten
  • Internationales Recruiting
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Service
  • Presseinfos
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
      • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
      • Modellprojekt Familienbüros
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenvorsorge
        • Kirchliche Hospiz- und Palliativeinrichtungen und -dienste
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Jugendmigrationsdienste, Respekt Coaches und Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Sozialraumorientierung
    • Fördermittelmanagement
      • Praxisangebote
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
      • Mitglied werden
      • Caritas-Sammlung & Caritas-Sonntag
    • Spendenprojekte
      • Spendenprojekt Ukraine
      • Hilfsprojekte Rumänien
      • Wohltätige Stiftung Viden
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
      • Bildungsangebote Kindertageseinrichtungen
      • Bildungsangebote für Gesundheits- und Altenhilfe
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Caritas-Sonntag
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • AVR-Schlichtungsstelle
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
      • Das Kind im Mittelpunkt
      • Außergewöhnliche Angebote
      • Wir sind für Familen da
      • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
      • Pädagogischer Alltag
      • Erziehungspartnerschaft
      • Unser Angebot
      • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
      • Verfahrens- und Sozialberatung
        • Allg. Sozial- und Asylverfahrensberatung
        • Asylverfahrensberatuung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
        • Willkommenslotsen
      • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
        • BISS
        • BIG SAAR
  • Flut- und Wiederaufbauhilfe
  • Lebenswirklichkeiten
  • Internationales Recruiting
Pressemitteilung

500 Gewinner bei WM der Herzen in Neuendorf

Rekordteilnehmerfeld beim Vito Contento-Cup - 26 internationale Teams setzten Zeichen der Vielfalt und Toleranz.

Erschienen am:

25.06.2025

Herausgeber:
Caritasverband Koblenz e. V.
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz
0261 139060
0261 13906-180
0261 139060
0261 13906-180
0261 13906-180
info@caritas-koblenz.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gruppenfoto mit Aktiven, Organistoren und EhrengästenEs war wieder ein Sommermärchen in Neuendorf mit einem Rekordteilnehmerfeld beim Vito Contento-Cup 2025.Foto: Mark Borger

In den USA findet aktuell die Fußball-Klub-WM statt. Mit dem Vito Contento-Cup stieg in Neuendorf ein wahrlich weltmeisterliches Turnier der Herzen. Fußballbegeisterung pur, ausgelassener Jubel, Gesänge und Tanzeinlagen: Anadolu Koblenz konnte den Titel bei der bereits 29. Auflage des internationalen Fußballturniers für Freizeit- und Hobbymannschaften verteidigen. Ideen- und Namensgeber war Vito Contento, ehemaliger Caritas-Mitarbeiter und Urgestein des Beirates für Migration und Integration der Stadt Koblenz.

"Gewinner waren nicht nur die Titelträger, sondern alle 500 Aktiven und Fans, die einen fantastischen Tag erlebten", strahlte Milan Kocian vom Landessportbund Rheinland-Pfalz. "Das Turnier ist ein eindrucksvoller Beleg für die große Integrationskraft des Sports." Organisiert wurde der Cup vom gastgebenden TuS Neuendorf 82, dem Landessportbund Rheinland-Pfalz, der Fachstelle Jugend Koblenz/X-Ground (Bistum Trier) und dem Caritasverband Koblenz.

Koblenz verbindet - Sport verbindet

Spielszene beim Internationel Fußballturnier 2025 in Koblenz-Neuendorf.Fußball verbindet: Wichtiger als die sportlichen Leistungen war das starke Gemeinschaftsgefühl.Foto: Mark Borger

Alle Akteure schrieben gemeinsam die Erfolgsgeschichte der Veranstaltung weiter fort. Das Rekordteilnehmerfeld und die Atmosphäre sprachen für sich. Begeistert war auch Oberbürgermeister David Langner, der das Turnier als Schirmherr offiziell eröffnete: "Koblenz verbindet und ist eine bunte, offene und vielfältige Stadt. Das Turnier ist ein wunderbares Beispiel für sportliches und faires Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Nationalitäten."

Neben den fußballerischen Leckerbissen auf dem Rasen sorgten die Ahmadiyya Muslim Jamaat Koblenz und der Club Latino am Spielfeldrand für kulinarische Genüsse. Die offene und mobile Jugendarbeit der Stadt Koblenz, die "Soziale Stadt Koblenz Neuendorf", "Zukunft Stadtgrün" sowie das Caritas-Projekt "Generation Europe" organisierten Aktionsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien.

"Die Resonanz ist einfach überwältigend. Jahr für Jahr erleben wir eine große Vielfalt an Nationen und Kulturen. Die Begeisterung bei den Aktiven, gepaart mit der Unterstützung unserer langjährigen Partner, ist eine große Motivation, dieses Turnier auf die Beine zu stellen", dankte Bistumsmitarbeiter Mark Borger stellvertretend für das gesamte Organisationsteam.

Besonders hervorzuheben war die Fairness der teilnehmenden Mannschaften. Vielfalt, Toleranz und Respekt waren wichtiger als ein Sieg oder eine Niederlage. So wurde der Vito Contento-Cup wieder zu einem Sommermärchen in Neuendorf.

  • Ansprechperson
Mark Borger
Mark Borger
0151 70296592
0151 70296592
mark.borger@bistum-trier.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Fußball verbindet: 26 internationale Teams spielten um den Vito Contento-Cup 2025. (Foto: Mark Borger) Spielszene beim internationalen Fußballturnier in Koblenz (Foto: Mark Borger)

Int. Fußballturnier 2025 - Foto 4

Fußball verbindet: 26 internationale Teams spielten um den Vito Contento-Cup 2025.

Fußball verbindet: Wichtiger als die sportlichen Leistungen war das starke Gemeinschaftsgefühl. (Foto: Mark Borger) Spielszene beim Internationel Fußballturnier 2025 in Koblenz-Neuendorf. (Foto: Mark Borger)

Int. Fußballturnier 2025 - Foto 3

Fußball verbindet: Wichtiger als die sportlichen Leistungen war das starke Gemeinschaftsgefühl.

Es war wieder ein Sommermärchen in Neuendorf mit einem Rekordteilnehmerfeld beim Vito Contento-Cup 2025. (Foto: Mark Borger) Oberbürgermeister David Langner eröffnete das Turnier ofiziell. (Foto: Mark Borger)

Int. Fußballturnier 2025 - Foto 2

Es war wieder ein Sommermärchen in Neuendorf mit einem Rekordteilnehmerfeld beim Vito Contento-Cup 2025.

26 internatioale Mannschaften spielten mit, u. a. auch das Caritas-Team football4everyone. (Foto: Mark Borger) Teamfoto der Caritas-Mannschaft football4everyone (Foto: Mark Borger)

Int. Fußballturnier 2025 - Foto 6

26 internatioale Mannschaften spielten mit, u. a. auch das Caritas-Team football4everyone.

„Generation Europe“: Junge Koblenzerinnen aus Familien mit Migrationsgeschichte engagierten sich für das Thema Europa in Frieden und Vielfalt. (Foto: Mark Borger) Aktionsangebot am Randes des Fußballturniers (Foto: Mark Borger)

Int. Fußballturnier 2025 - Foto 7

„Generation Europe“: Junge Koblenzerinnen aus Familien mit Migrationsgeschichte engagierten sich für das Thema Europa in Frieden und Vielfalt.

Fußball verbindet: Wichtiger als die sportlichen Leistungen war das starke Gemeinschaftsgefühl. (Foto: Mark Borger) Spielszene beim internationen Fußballturnier 2025 in Koblenz (Foto: Mark Borger)

Int. Fußballturnier 2025 - Foto 5

Fußball verbindet: Wichtiger als die sportlichen Leistungen war das starke Gemeinschaftsgefühl.

Es war wieder ein Sommermärchen in Neuendorf mit einem Rekordteilnehmerfeld beim Vito Contento-Cup 2025. (Foto: Mark Borger) Gruppenfoto mit Aktiven, Organistoren und Ehrengästen (Foto: Mark Borger)

Int. Fußballturnier 2025 - Foto 1

Es war wieder ein Sommermärchen in Neuendorf mit einem Rekordteilnehmerfeld beim Vito Contento-Cup 2025.

Facebook caritas-trier.de Instagram caritas-trier.de
nach oben
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-trier.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-trier.de/impressum
Copyright © caritas 2025