CariCampusInklusiv - Ferienfreizeit für Alle!
Die Mitarbeiterinnen des Caritasverband Westeifel e.V Andrea Drüen (Schulsozialarbeiterin an der Otto-Hahn-Realschule Bitburg) und Esther Ben M‘rad (Projektleitung von CariKids, Caritas-Familienservice) veranstalteten zum fünften Mal ein inklusives Sommer-Ferienprogramm.
Die 20 neun- bis siebzehnjährigen TeilnehmerInnen mit und ohne Beeinträchtigungen wurden in der ersten Ferienwoche von 11 ehren- und hauptamtlichen BetreuerInnen begleitet. Darunter waren auch Jugendliche, die in diesem Rahmen ihre ersten Erfahrungen im sozialen Arbeitsbereich machen konnten.
Täglich erwartete die Kinder und Jugendlichen ein vielseitiges Programm mit kreativen, sportlichen und musischen Angeboten. Ein besonderer Höhepunkt war der Ausflug an die Kyll bei Fließem, bei der Josef Fuchs (Fachstelle Suchtprävention des Caritasverband Westeifel e.V.) erlebnispädagogische Spiele mit der Gruppe durchführte. Dieses Jahr wurden die Teilnehmer dort zusätzlich von dem Besuch von Förster Manfred Christian überrascht, der mit einem Anhänger voll ausgestopfter Tiere und verschiedener Spiele zum Thema Wald alle begeisterte. So wurde in der naturnahen Umgebung die Natur im wahrsten Sinne des Wortes "greifbar".
Ein weiterer Ausflug zu dem Tier- und Märchenpark in Bettenbourg konnte dank der freundlichen Unterstützung des Vereins Lichtblick Bitburg durchgeführt werden, der für die Ausflüge einen Neunsitzerbus kostenlos zur Verfügung stellte.
Die Ferienfreizeit sorgte für spannende und abwechslungsreiche Gruppenerlebnisse und Gemeinschaftserfahrungen, förderte die soziale Kompetenz der Kinder und Jugendlichen und ermöglichte es allen TeilnehmerInnen bislang unbekannte Fähigkeiten und Stärken an sich zu entdeckten. Sie bot wieder einmal Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen eine Möglichkeit einander kennenzulernen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Das Projekt CariKids entlastet Familien mit beeinträchtigten Kindern und bietet über das Jahr verteilt diverse Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung an. Für weitere Informationen wenden Sie sich an: Familienservice, Esther Ben M´rad, 06561 9671-125, E.BenMrad@caritas-westeifel.de