Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung stand, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Mehr als 30 Aussteller - darunter die Auszubildenden und Mitarbeitenden der Akademie sowie externe Partner - präsentierten an ihren Ständen vielfältige Informationen rund um die Ausbildung, Tätigkeitsfelder und Karriereperspektiven in der Pflege. Besonders hervorgehoben wurde das Thema Pflege im internationalen Kontext.
Ein besonderes Highlight war die Podiumsdiskussion mit dem Titel "Und wer pflegt mal mich?". Hier diskutierten Experten und Pflegende über die Zukunft der Pflege in Deutschland sowie die Herausforderungen und Chancen der Internationalisierung der Pflegeausbildung. Zwei inspirierende Keynote-Speeches ergänzten das Programm, indem sie das Fachpublikum über die Anwerbung, Integration und Ausbildung ausländischer Fachkräfte informierten.
Michael Schley, Geschäftsführer der Caritas-Akademie wies auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der ambulanten Pflege hin: "Existenziell wird die Gewinnung von genügend Mitarbeitenden, die die Arbeit auch bewältigen können. Neben der Suche nach heimischen Kräften, steht die Anwerbung von Kräften aus dem Ausland eine Chance dar. Hierzu baut die Caritas-Akademie einen Betreeungsservice auf, der Ausbildungsbetriebe und Träger bei der Anwerbung unterstützt."
"Professionelle Pflege ist ein Beruf mit Zukunft - und ein Beruf mit einer großen Bandbreite", so Winfried Meiser, Leiter und Prokurist der Caritas-Akademie. "Die Messe zeigte eindrucksvoll, dass die Pflege nicht nur attraktive Vergütungsmöglichkeiten bietet, sondern auch vielseitige Karrierewege eröffnet."
Die Caritas-Akademie, die mit über 100 Partnerbetrieben zusammenarbeitet, stellte einmal mehr ihre zentrale Rolle in der theoretischen Ausbildung sowie der Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften im Saarland unter Beweis.
Die Veranstalter zeigten sich äußerst zufrieden mit der Resonanz und betonten, wie wichtig es sei, die Pflegeberufe für junge Menschen und Quereinsteiger attraktiv zu gestalten. Besucherinnen und Besucher, Fachleute wie Laien, nutzten die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, auszuprobieren und mit Ausstellern ins Gespräch zu kommen.
Für weitere Informationen zur Pflegeausbildung und zu den Angeboten der Caritas-Akademie besuchen Sie bitte www.caritas-akademie-saar.de.
Pressemitteilung
Pflege- und Karrieremesse „Pflege ist bunt – mach CARIere“ in Merzig ein voller Erfolg
Erschienen am:
03.12.2024
Herausgeber:
Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V.
Haus der Caritas - Geschäftsstelle
Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken
Haus der Caritas - Geschäftsstelle
Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken
Beschreibung