Seit dem vergangenen Jahr sind die Arbeiten dort im Gange und gehen gut voran. Auf einer Fläche von ca. 1600 m² entstehen insgesamt neun barrierefreie, moderne Wohnungen sowie eine Wohngemeinschaft und ein Büro-/Gruppenraum der Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld. Für Januar 2023 ist sowohl die Bezugsfertigkeit der Wohnungen als auch die Inbetriebnahme der Alftal-WG, einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft für zwölf pflegebedürftige Menschen vorgesehen.
Hier übernimmt der Caritasverband Westeifel die Trägerschaft und die Prümer Sozialstation erbringt die notwendigen Leistungen der Pflege, Haushaltsführung und Betreuung.
Friedhelm Schneider begrüßte die Gäste und dankte insbesondere den Handwerkern für den zuverlässigen Einsatz und die gewissenhafte Arbeit auf der Baustelle.
Friedhelm Schneider
Dann gab er das Wort an Caritasdirektor Winfried Wülferath. Dieser stellte kurz das Konzept der Wohngemeinschaft vor, welches neben dem gemeinsamen Wohnen und der gemeinsamen Alltagsgestaltung sowie der erforderlichen Pflege auch eine 24 stündige Anwesenheit von Mitarbeitenden bietet. Nach dem Motto ‚so viel an Unterstützung wie nötig und so wenig, wie möglich‘, ist diese Wohnform ideal für alle, die zuhause nicht mehr alleine leben können oder wollen, für die aber ein Umzug in ein Pflegeheim keine Option ist. "Den Menschen aus Bleialf und Umgebung die Möglichkeit zu bieten, bei Pflegebedarf in der Heimat, im Ort zu bleiben, das ist das Anliegen der Caritas und wir sehen aus der Erfahrung mit den bisherigen vier Wohngemeinschaften, dass das gut funktioniert", so Winfried Wülferath in seinen Grußworten.
Caritasdirektor Wülferath
Interessenten für die Wohngemeinschaft können sich ab sofort gerne melden bei:
Christoph Biegel
Leiter ambulant betreute Wohngemeinschaften
06591/94 920 - 223
c.biegel@caritas-westeifel.de oder
Melanie Bischof
Leiterin Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld
06551/14743 - 230
m.bischof@caritas-westeifel.de
Richtfest in Bleialf