Zusammenhalten, wo wir leben: So lautet der Leitgedanke der 2006 mit einem Grundkapital von 100.000 Euro gegründeten Stiftung des Caritasverbandes Koblenz. Die Stiftungsmittel werden ausschließlich auf lokaler Ebene eingesetzt und kommen unmittelbar Menschen in Koblenz und Umgebung zugute, die durch den Caritasverband Koblenz und seine Tochtergesellschaft CarMen gem. GmbH begleitet werden. Die Erträge der Stiftung fließen in Projekte, für die es keine ausreichende Regelfinanzierung gibt und die sonst nicht durchgeführt werden könnten: Projekte zur Bildung bzw. Stärkung von Kindern und Jugendlichen, zur Integration und Inklusion oder Teilhabe am Arbeitsleben, zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
In den vergangenen 15 Jahren konnten fast 69.000 Euro zur Verfügung gestellt werden, um nachhaltige Unterstützung leisten zu können. Persönlichkeiten aus der Region engagieren sich im Stiftungskuratorium und setzen dadurch ein Zeichen der Mitmenschlichkeit und Solidarität. Darüber hinaus sind die beiden Spitzensportler Peter Joppich und Heiko Wiesenthal sympathische und authentische Botschafter, die den Stiftungsgedanken in die Region tragen.
Geförderte Projekte zeigen Vielfalt der Caritas-Arbeit
Die „IngiValiMani-Show", eine interaktive Artistik-Show, fördert die kreativen Talente von Kindern und ermöglicht wichtige Erfolgserlebnisse.Foto: www.ingivalimani.com
Bei der jüngsten Kuratoriumssitzung wurde die Förderung von sechs Projekten mit knapp 9.800 Euro bewilligt:
Jeweils 850 Euro erhalten die Spiel- und Lernstube "Im Kreutzchen", die Kita Mittelweiden sowie die Erziehungshilfe an der Grundschule Weißenthurm zur Umsetzung einer interaktiven Artistik-Show für Kinder zwischen drei und zehn Jahren. Ziel ist es, kreative Talente zu fördern, Erfolgserlebnisse zu vermitteln und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
2.000 Euro werden für die Anschaffung eines E-Bike zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben im Inklusionsbetrieb der CarMen gem. GmbH eingesetzt.
2.233 Euro erhält der Fachdienst Ambulante Jugendhilfe für das "Selbst-Stärkungs-Training", ein Gruppenangebot für Kinder, die in der Schule Erfahrungen mit Gewalt, Mobbing oder Ausgrenzung machen mussten.
3.000 Euro kommen der Wohnungslosenhilfe in der Neustadt 20 zur Unterstützung bei der Erneuerung der Ausgabeküche zugute. Dort werden täglich ca. 50 Besucher mit einem Frühstück oder warmen Mittagessen versorgt.
"Die geförderten Projekte zeigen die Vielfalt der Caritas-Arbeit vor Ort", sagt Kuratoriumsvorsitzender Ernst Josef Lehrer, Sparkassenvorstand a. D. "Unser Dank gilt allen Förderern und Spendern, die diese nachhaltige Unterstützung von Menschen aus unserer Mitte ermöglichen."
Zur Ergänzung der Caritas-Dienste wird die Stiftung zukünftig von großer Bedeutung sein, insbesondere vor dem H
intergrund knapper öffentlicher Mittel und Zuschüsse. Runde Geburtstage, Benefizkonzerte, Spendenläufe oder Firmenjubiläen sind willkommene Anlässe, um die Stiftung mit Spenden zu unterstützen - ganz nach dem Motto "Zusammenhalten, wo wir leben".
Spendenkonto:
IBAN: DE30570501200000171819
BIC: MALADE51KOB, Sparkasse Koblenz