Betriebswirtschaft der Einrichtungen
Die Aufgaben umfassen folgende Bereiche:
Wirtschaftliche Beratung, Hilfe bei Erstellung der Vergütungskalkulation, Beratung bei angestrebten Vergütungsverhandlungen und Begleitung/Beratung bei Vergütungsverfahren der dem DiCV angeschlossenen Mitgliedseinrichtungen aus den nachfolgenden Bereichen
Behindertenhilfe
- vollstationäres Wohnen
 - teilstationäres Wohnen
 - ambulante Wohn- und Betreuungsformen
 - Werkstätten für Behinderte
 - Integrative Sonderkindergärten
 - Tagesförderstätten
 - Frühförderungseinrichtungen
 
Jugendhilfe
- vollstationäre Einrichtungen
 - teilstationär Einrichtungen
 
Altenhilfe
- vollstationäre Pflege
 - Tages- und Nachtpflege
 - Kurzzeitpflege
 
Beratung bei Baumaßnahmen und deren Finanzierung und Umsetzung der Refinanzierung über den Vergütungssatz.
Mitarbeit in Diözesan- und Landesgremien (Schiedsstellen/ Vergütungskommission, usw.) zur Umsetzung von Rahmenverträgen und Pauschalen Vergütungsanpassungen der Vergütungssätze. Interne Arbeitsgruppen zur Abstimmung der auf Landesebene geführten Prozesse. Information der Einrichtungen über die getroffenen Entscheidungen.