Caritas und Uni auf neuen Wegen
"Bedarfsorientierung heißt Lösungsorientierung." - So beschreibt es unser Kooperationspartner auf seiner Homepage. Wir vom Diözesan-Caritasverband schließen uns daran an und entwickeln im Labor gemeinsam Dienstleistungsideen, die passgenau auf gesellschaftliche und soziale Bedarfe abgestimmt sind. In sechs Workshops mit den Schwerpunkten Bedarfs- und Marktanalyse sowie deren Auswertung, Ideenfindung, Prototyping, Entwicklung eines Geschäftsmodells und dessen Implementierung arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Lerndienste im Bistum Trier, des Caritasverbandes Trier und des Caritasverbandes Westeifel mit. Nachfolgend berichten wir von den gemachten Erfahrungen in den Workshops im Zeitraum Oktober 2018 bis Juli 2019.