Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Diözese Trier e.V.
  • Startseite
    • Aktuelles
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
    • Gegenwart
    • Tradition
    • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Caritasverbände Saarland
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Krankenhäuser
    • Sozialstationen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinder & Jugend
    • Familien
    • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
    • Arbeit
    • Armut
    • Krisen & besondere Lebenslagen
    • Schulden
    • Wohnungslos
    • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
    • Leben & Wohnen im Alter
    • Krankenhäuser
    • Hospiz & Palliativ
    • Migration & Integration
    • Migrationsberatung
    • Flucht & Asyl
    • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Sozialraumorientierung
    • Europa
    • Projekte
    • Zusammenarbeit in der Großregion
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
    • Caritas-Sammlung
    • Spendenprojekte
    • Spendenprojekt Ukraine
    • Hilfsprojekte Rumänien
    • Wohltätige Stiftung Viden
    Close
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
    Close
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Spirituelles
    Close
  • Modellprojekt Familienbüros
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
    • Das Kind im Mittelpunkt
    • Außergewöhnliche Angebote
    • Wir sind für Familen da
    • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
    • Pädagogischer Alltag
    • Erziehungspartnerschaft
    • Unser Angebot
    • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
    • Verfahrens- und Sozialberatung
    • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
    Close
  • Flut-Nothilfe Deutschland
  • Lebenswirklichkeiten
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
      • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
        • Projekt SoNA
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenvorsorge
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Sozialraumorientierung
    • Europa
      • Projekte
      • Zusammenarbeit in der Großregion
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
      • Mitglied werden
      • Caritas-Sammlung
    • Spendenprojekte
      • Spendenprojekt Ukraine
      • Hilfsprojekte Rumänien
      • Wohltätige Stiftung Viden
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Spirituelles
  • Modellprojekt Familienbüros
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
      • Das Kind im Mittelpunkt
      • Außergewöhnliche Angebote
      • Wir sind für Familen da
      • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
      • Pädagogischer Alltag
      • Erziehungspartnerschaft
      • Unser Angebot
      • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
      • Verfahrens- und Sozialberatung
        • Allg. Sozial- und Asylverfahrensberatung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
        • Vorbereitung kommunale Verteilung
      • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
        • BISS
        • SABENE
        • Respekt Coach
        • Erstorientierungskurse (EOK)
        • Kinder- und Jugendbetreuung im AnkER-Zentrum
  • Flut-Nothilfe Deutschland
  • Lebenswirklichkeiten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Fort- und Weiterbildung
  • Lernstatt Zukunft
Header Innovationslabor
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
      • Caritas-Forum Hospiz
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
        • Projekt SoNA
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenvorsorge
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Sozialraumorientierung
    • Europa
      • Projekte
      • Zusammenarbeit in der Großregion
  • Engagement & Spenden
    • Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
      • Mitglied werden
      • Caritas-Sammlung
    • Spendenprojekte
      • Spendenprojekt Ukraine
      • Hilfsprojekte Rumänien
      • Wohltätige Stiftung Viden
  • Jobs
  • Fort- und Weiterbildung
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Caritas Online Campus
  • Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    • Spirituelles
  • Modellprojekt Familienbüros
  • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Kindertagesstätte St. Nikolaus
      • Das Kind im Mittelpunkt
      • Außergewöhnliche Angebote
      • Wir sind für Familen da
      • Auf einen Blick
    • Kinderhort Francesca Cabrini
      • Pädagogischer Alltag
      • Erziehungspartnerschaft
      • Unser Angebot
      • Auf einen Blick
    • Migrationsdienst
      • Verfahrens- und Sozialberatung
        • Allg. Sozial- und Asylverfahrensberatung
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
        • Vorbereitung kommunale Verteilung
      • Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit
        • BISS
        • SABENE
        • Respekt Coach
        • Erstorientierungskurse (EOK)
        • Kinder- und Jugendbetreuung im AnkER-Zentrum
  • Flut-Nothilfe Deutschland
  • Lebenswirklichkeiten
Was wir tun Qualifizierung

Lernstatt Zukunft macht viele Angebote

"Wir tragen durch Aus-, Fort- und Weiterbildung zur Qualifizierung der sozialen Arbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen bei." So steht es im Leitbild des Caritasverbandes für die Diözese Trier. Daran orientiert sich das Grundverständnis unseres Fort- und Weiterbildungsangebotes.

Fortbildung08

Die "Lernstatt Zukunft - das Institut für Bildung und Entwicklung im Diözesan-Caritasverband Trier" bietet ein breit gefächertes, am Bedarf der unterschiedlichen Zielgruppen orientiertes Angebot, beispielsweise für Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen oder in der Pflege.

Bildungsangebote Gesundheits- und Altenhilfe

  1. Weiterbildung: Führen und Leiten einer Pflege- oder Funktionseinheit in der Akut- und Langzeitpflege 2023 - 2025 mit Start im Januar 2023
    Im vorgenannten Kurs, der am 23.01.2023 startet, sind noch wenige Plätze frei! Anmeldefrist wurde verlängert auf 15.01.2023.
  2. Professionell Beraten und Schulen in der ambulanten Pflege
    Qualifizierung für Bratungsbesuche gem. § 37 Abs. 3 SB XI und Häusliche Schulungen nach § 45 SGB XI
    mit Start 23.03.2023
  3. Palliative Care Kurs 2023-2024 mit Start 23.10.2023
  4. Vertiefungskurs Spiritual Care
    Oktober 2023

Ausschreibungen inkl. Anmeldeformulare siehe unten:

Bei Bedarf an Inhouse-Fortbildungen wenden Sie sich bitte an uns. Wir organisieren für Sie passgenaue Dozenten (m/w/d).

Aktuelle Fortbildungskurse

PDF | 434,5 KB

Führen und Leiten einer Pflege- oder Funktionseinheit in der Akut- und Langzeitpflege 2023-2025

PDF | 614,8 KB

Professionell Beraten und Schulen in der ambulanten Pflege

Qualifizierung für Bratungsbesuche gem. § 37 Abs. 3 SB XI und Häusliche Schulungen nach § 45 SGB XI
PDF | 721,5 KB

Palliative Care Kurs 2023-2024

PDF | 566,4 KB

Vertiefungskurs Spiritual Care

Bildungsangebote Kindertageseinrichtungen



Seminare 2023


KITA Seminare 2023

PDF | 394,6 KB

Herausforderndes Verhalten von Kindern

PDF | 191,1 KB

Kind s/Sucht Familie

PDF | 395,5 KB

Mit Kindern gemeinsam auf dem Weg zur Stille

PDF | 397,7 KB

Kinder liebevoll begleiten - Religionspädagogischer Basiskurs

PDF | 448,2 KB

ILF - Bildung für nachhaltige Entwicklung in der KiTa

PDF | 442 KB

ILF - Kita-Apps zur Unterstützung der Zusammenarbeit mit Eltern

PDF | 447,9 KB

ILF - Immer diese Jungs

PDF | 446 KB

ILF - Kinder entscheiden mit - auch die Jüngsten

PDF | 445,4 KB

ILF- Auf die kleinen Übergänge kommt es an

PDF | 443,4 KB

ILF - Ohne Eltern geht es nicht - professionell kommunizieren

PDF | 448,1 KB

ILF - Wie kommt die Welt in den Kopf

PDF | 447,1 KB

ILF - Zwischen den Stühlen

Weiterbildungen 2023


KITA Weiterbildungen 2023

PDF | 409,9 KB

Fachkraft Frühpädagogik

PDF | 411,1 KB

Fachkraft Bildungsbegleitung

PDF | 416,1 KB

Pädagogische Basisqualifizierung

PDF | 404,7 KB

Praxisanleitung

PDF | 414,6 KB

Qualifizierung für Leitungen

AUSGEBUCHT!
PDF | 415,4 KB

Qualifizierung für ständig stellvertretende Leitungen

AUSGEBUCHT!

Qualitätsmanagement 2023


KITA Qualitätsmanagement 2023

PDF | 409,4 KB

QM-Kompakt Schulungen

AUSGEBUCHT!
PDF | 394,9 KB

Aufbaukurs QM-Kompakt

Aufbaukurs B 1.7.88 ist ausgebucht!
PDF | 396,7 KB

Tag der Qualitätsbeauftragten

PDF | 393,4 KB

Refreshing für gestandene Leitungen / QB's

Lernstatt Zukunft im Überblick

Selbstverständnis

Das Selbstverständnis der "Lernstatt Zukunft" basiert auf den Grundsätzen:

  •     Verknüpfung von Bildung und Beratung
  •     Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
  •     Förderung persönlicher und religiöser Entwicklungsmöglichkeiten
  •     Identifikation der Mitarbeiter mit dem kirchlichen Grundauftrag
  •     Bildung als Chance zum interkulturellen Dialog
  •     Bildung als Kern einer "Lernenden Organisation"
  •     Umfassende Kompetenzentwicklung im Sinne von situativer Handlungskompetenz

Fort- und Weiterbildung im Verständnis des Caritas-Leitbildes ist immer auch ein Beitrag zur Weiterentwicklung der sozial-caritativen Einrichtungen zu lernenden Organisationen. Das Caritas-Leitbild gibt - über die reine Vermittlung von Fachkenntnissen und neuen wissenschaftlichen Konzepten hinaus - eine besondere Prägung von Fort- und Weiterbildungsangeboten vor.

Die kirchlichen Träger sozialer Dienste haben stets im Blick, dass die Grundlage ihrer Arbeit das christliche Menschenbild ist. Die Fort- und Weiterbildungsangebote des Diözesan-Caritasverbandes Trier berücksichtigen dies in besonderem Maße. So reicht das Spektrum der verschiedenen Angebote von fachbezogenen Qualifizierungsmaßnahmen über spirituelle Angebote bis hin zu Möglichkeiten, gemeinsam mit anderen Erfahrungen auszutauschen.

Aufgaben

  • Bildungsbedarfsanalyse und Marktbeobachtung
  • Koordination des Bildungsangebotes des Diözesan-Caritasverbandes
  • Erstellung eines jährlichen Fortbildungsprogramms
  • Planung, Organisation und Durchführung von fachbereich-übergreifenden Veranstaltungen
  • Beratung und Unterstützung von Diensten und Einrichtungen bei der konzeptuellen Entwicklung von Fort- und Weiterbildung
  • Entwicklung innovativer Bildungsangebote
  • Bildungsmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit in bildungspolitischen Gremien
  • Evaluation und Controlling
  • Regelmäßige Auswertung
  • Qualitätsentwicklung
  • Transparenz durch Qualitätsstandards

Angebote

  • Personalentwicklung
  • Beratung und Begleitung bei der Erarbeitung von Personalentwicklungskonzepten
  • Unterstützung bei der Planung spezifischer Weiterbildungsangebote
  • Entwicklung innovativer Lernformen
  • Lernentwicklungsbegleitung
  • Supervision und Coaching für einzelne Teams
  • Prozessbegleitung in Abgrenzung zur Fachberatung
  • Leitbild-Entwicklung
  • Kooperation und Vernetzung
  • Projektmanagement als Instrument der Organisationsentwicklung
  • Beratung bei der Implementierung von Maßnahmen des Qualitätsmanagements
Logo_lernstatt Zukunft
Logo Caritas Campus schmal
  • Kontakt
Lernstatt Zukunft
0651 9493-267
0651 9493-290
0651 9493-267
0651 9493-290
0651 9493-290
lernstatt-zukunft@caritas-trier.de
  • Kontakte
  • Adresse
Joachim Stöber
Referent Fort- und Weiterbildung Pflege, Gesundheit, Behindertenhilfe und Leitung Weiterbildungsinstitut Pflege
+49 651 9493-270
+49 651 9493-270
stoeber-j@caritas-trier.de
Bettina Mutz-Lorenz
Referentin Fort- und Weiterbildung Pflege, Gesundheit, Behindertenhilfe und Stv. Leitung Weiterbildungsinstitut Pflege
+49 651 9493-272
+49 651 9493-272
mutz-lorenz-b@caritas-trier.de
Sabrina Kenawy
Sekretärin
+49 651 9493-205
+49 651 9493-205
kenawy-s@caritas-trier.de
Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Dietrichstraße 30a
54290 Trier
+49 651 9493 0
+49 651 9493 0
info@caritas-trier.de
www.caritas-trier.de
  • Kontakte
  • Adresse
Stefanie Gödert
Referentin Lernstatt Zukunft Fortbildung Kindertageseinrichtungen
+49 651 9493-263
+49 651 9493-263
goedert-s@caritas-trier.de
Astrid Wirth
Kursbegleitung Frühpädagogik
+49 651 9493-313
+49 651 9493-313
wirth-a@caritas-trier.de
Manuela Grandjean
Sekretärin
+49 651 9493-271
+49 651 9493-271
grandjean-m@caritas-trier.de
Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Dietrichstraße 30a
54290 Trier
+49 651 9493 0
+49 651 9493 0
info@caritas-trier.de
www.caritas-trier.de
  • Kontakte
  • Adresse
Maria Zimmermann
Referentin Lernstatt Zukunft Personalentwicklung und Qualitätsmanagement
+49 651 9493-268
+49 651 9493-268
zimmermann-m@caritas-trier.de
Katharina Schmitt
Sekretärin
+49 651 9493-273
+49 651 9493-273
schmitt-k@caritas-trier.de
Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Dietrichstraße 30a
54290 Trier
+49 651 9493 0
+49 651 9493 0
info@caritas-trier.de
www.caritas-trier.de
nach oben
  • Transparenzerklärung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-trier.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-trier.de/impressum
    Copyright © caritas 2023