Pädagogisch handeln
KNA / Oppitz
Die Mitglieder verstehen Jugendsozialarbeit vor allem als pädagogisches Handeln. Konkrete Aufgaben der Landesarbeitsgemeinschaft sind in der Satzung der LAG KJS beschrieben.
Geschäftsstelle und Geschäftsführung der LAG KJS sind seit Januar 2000 beim Caritasverband für die Diözese Trier angesiedelt. Seit August 2015 wird die Geschäftsführung wahrgenommen von Anna Warnking, Referentin im Diözesan-Caritasverband für Jugendsozialarbeit.
Aufgaben der Geschäftsführung
- Regelmäßige Information der Mitglieder über Entwicklungen im Arbeitsgebiet
- Bearbeitung spezieller Anfragen der Mitglieder.
- Mitgliederverwaltung
- Fachliche Ausrichtung und Durchführung der Mitgliederversammlung
- Beratende Funktion bei Vorstandssitzungen
- Vertretung der LAG KJS Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland auf der Bundesebene
Die LAG KJS ist Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Katholischen Jugendsozialarbeit.