Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Diözese Trier e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
    • Gegenwart
    • Tradition
    • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Caritasverbände Saarland
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Jugendsozialarbeit
    • Krankenhäuser
    • Sozialstationen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinder & Jugend
    • Familien
    • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychisch Kranke
    • Suchtkranke
    • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
    • Arbeit
    • Armut
    • Krisen & besondere Lebenslagen
    • Schulden
    • Wohnungslos
    • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
    • Leben & Wohnen im Alter
    • Krankenhäuser
    • Hospiz & Palliativ
    • Migration & Integration
    • Migrationsberatung
    • Flucht & Asyl
    • Caritaseinrichtungen Lebach
    • Willkommensnetz von Bistum & Caritas
    • Sozialraumorientierung
    • Europa
    • Projekte
    • Zusammenarbeit in der Großregion
    • Auslandshilfe
    Close
  • Mitmachen & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Spendenprojekte Ausland
    • Anders Spenden
    • Caritassammlung
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
    Close
  • Bildung & Arbeit
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Jobs
    • Caritas Online Campus
    Close
  • Aktuelles & Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
    Close
  • Corona-Krise
  • Modellprojekt Familienbüros
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
        • Rund um Schule
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
        • Projekt SoNA
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenverfügung
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Willkommensnetz von Bistum & Caritas
    • Sozialraumorientierung
    • Europa
      • Projekte
      • Zusammenarbeit in der Großregion
    • Auslandshilfe
  • Mitmachen & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
      • Spendenprojekte Ausland
      • Anders Spenden
      • Caritassammlung
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
  • Bildung & Arbeit
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Jobs
    • Caritas Online Campus
  • Aktuelles & Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
  • Corona-Krise
  • Modellprojekt Familienbüros
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Krankenhäuser
Über uns
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Diözesan-Caritasverband
      • Gegenwart
      • Tradition
      • Caritas als Teil des Bistums Trier
    • Leitlinien unserer Arbeit
    • Transparenzerklärung
    • Struktur & Mitarbeitende
      • Mitarbeitervertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Caritasverbände Rheinland-Pfalz
      • Caritasverbände Saarland
      • Kinder- & Jugendhilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Krankenhäuser
      • Sozialstationen
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe & Psychiatrie
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas & Seelsorge
  • Aufgabenfelder
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinder & Jugend
        • Hilfen zur Erziehung
        • Jugendsozialarbeit
        • Rund um Schule
      • Familien
        • 70 Jahre Müttergenesung
      • Schwangerschaft
    • Behindertenhilfe, Psychiatrie & Sucht
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychisch Kranke
      • Suchtkranke
      • Rechtliche Betreuungen
    • Arbeit, Armut & Soziale Notlagen
      • Arbeit
      • Armut
        • Stadtteilarbeit
        • Tafeln
      • Krisen & besondere Lebenslagen
      • Schulden
      • Wohnungslos
      • Bahnhofsmission
    • Gesundheit & Pflege
      • Leben & Wohnen im Alter
        • Ambulant
        • Stationär
        • Projekt SoNA
      • Krankenhäuser
      • Hospiz & Palliativ
        • Christliche Patientenverfügung
    • Migration & Integration
      • Migrationsberatung
      • Flucht & Asyl
      • Caritaseinrichtungen Lebach
      • Willkommensnetz von Bistum & Caritas
    • Sozialraumorientierung
    • Europa
      • Projekte
      • Zusammenarbeit in der Großregion
    • Auslandshilfe
  • Mitmachen & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
      • Spendenprojekte Ausland
      • Anders Spenden
      • Caritassammlung
    • Ehrenamt & Freiwilliges Engagement
    • Mitglied werden
  • Bildung & Arbeit
    • Lernstatt Zukunft
    • Soziale Lerndienste
    • Innovationslabor
    • Jobs
    • Caritas Online Campus
  • Aktuelles & Service
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseinfos
    • Publikationen
    • Termine
  • Corona-Krise
  • Modellprojekt Familienbüros
Arbeitsgemeinschaft Katholische Krankenhäuser

Saarland

Die Arbeitsgemeinschaft ist der Zusammenschluss der Träger katholischer Krankenhäuser, Rehabilitations- und Fachkliniken im Saarland, die den Diözesan-Caritasverbänden Trier und Speyer angeschlossen sind.

Insgesamt sind in den 13 Standorten der katholischen Krankenhäuser, Reha- und Fachkliniken im Saarland ca. 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 168 Ehrenamtliche beschäftigt. In den Krankenpflegeschulen werden 532 Plätze angeboten. Unser Marktanteil im Saarland liegt bei etwa 33 Prozent.

Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser Saarland

Vorstand Saarland

Vorsitzende

  • Dr. Birgit Kugel

Stellvertretender Vorsitzender

  • Rafael Lunkenheimer

Vorstandsmitglieder:

  • Thomas Gärtner, Kaufm. Direktor, CaritasKlinikum Saarbrücken, Saarbrücken
  • Katja Göbel, Ordinariatsdirektorin, Leiterin Katholisches Büro Saarland, Saarbrücken
  • Karl-Ludwig Hundemer, Vorsitzender, Diözesan-Caritasverband Speyer, Speyer
  • Thomas Jungen, Geschäftsführer, Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser Saarland
  • Manfred Klein, Geschäftsführender Direktor, St. Nikolaus-Hospital, Wallerfangen (Stellvertreterin: Anette Fritz, Verw.-Direktorin, St. Nikolaus-Hospital, Wallerfangen)
  • Michael Kreis, Kaufm. Direktor, Fachklinik St. Hedwig, Illingen (Stellvertreter: N.N.)
  • Dr. Birgit Kugel, Diözesan-Caritasdirektorin, Caritasverband für die Diözese Trier e. V., Trier
  • Rafael Lunkenheimer, Geschäftsführer, Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), Saarbrücken (Stellvertreter: Heinz Palzer, stellv. Geschäftsführer, Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), Saarbrücken)
  • Andrea Puritz, Geschäftsführerin, Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser Rheinland-Pfalz
  • Dr. Klaus-Peter Reimund, Geschäftsführer, Marienhauskliniken GmbH, St. Wendel (Stellvertreterin: Ulla Herber-Meier, Kaufm. Direktorin, Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Saarlouis).
Mitglieder Saarland

Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)
Rhönweg 6
66113 Saarbrücken
www.cts-mbh.de
info@cts-mbh.de

cusanus trägergesellschaft trier mbH
Friedrich-Wilhelm-Straße 32
54290 Trier
www.ctt-trier.de
info@ctt-zentrale.de

ctt-Reha-Fachkliniken GmbH
Friedrich-Wilhelm-Straße 32
54290 Trier
www.ctt-reha-fachkliniken.de
info@ctt-reha-fachkliniken.de

Marienhaus Kliniken GmbH
Postfach 12 20
56588 Waldbreitbach
www.marienhaus.de

info@marienhaus.de

Adolf von Galhau'sche Sophienstiftung
Hospitalstraße 5
66798 Wallerfangen
www.sankt-nikolaus-hospital.de
info@sankt-nikolaus-hospital.de

Einrichtungen Saarland

Illingen
Fachklinik St. Hedwig, Klinik für neurologische und geriatrische Rehabilitation
www.fachklinik-st-hedwig.de

Lebach
Caritas-Krankenhaus
www.caritas-krankenhaus-lebach.de

Losheim am See
Marienhausklinik St. Josef
www.marienhausklinik.de

Neunkirchen
Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
www.marienhausklinik-st-josef-kohlhof.de

Ottweiler
Marienhausklinik Ottweiler
www.marienhausklinik-ottweiler.de

Saarbrücken
CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia
www.caritasklinikum.de

Saarbrücken-Dudweiler
CaritasKlinikum Saarbrücken St. Josef Dudweiler
www.caritasklinikum.de

Saarlouis
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis
www.marienhaus-klinikum-saar.de

St. Wendel
Marienkrankenhaus
www.mkh-wnd.de

Wallerfangen
St. Nikolaus-Hospital, Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
www.sankt-nikolaus-hospital.de

Wallerfangen
St. Nikolaus-Hospital, Fachklinik für Geriatrie
www.sankt-nikolaus-hospital.de

Weiskirchen
Hochwald-Kliniken
www.hochwaldkliniken.de

Anzeige des Marienhaus Klinikums Saarlouis-Dillingen

Krankenhaus-Modellprojekt sucht Ehrenamtliche

Ein Modellprojekt im Saarland sucht Ehrenamtliche, die Fachkräfte bei der Betreuung von demenzkranken Patienten unterstützen. Kirchliche Krankenhäuser und Sozialstationen arbeiten hierbei eng zusammen. Mehr

  • Kontakte
  • Adresse
Thomas Jungen
Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Kath. Krankenhäuser Saarland
+49 651 9493-285
+49 651 9493-285
jungen-t@caritas-trier.de
Ingrid Hostert
Sekretärin
+49 651 9493-281
+49 651 9493-281
hostert-i@caritas-trier.de
Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Sichelstraße 10
54290 Trier
+49 651 9493 0
+49 651 9493 0
info@caritas-trier.de
www.caritas-trier.de
nach oben
  • Transparenzerklärung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-trier.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-trier.de/impressum
    Copyright © caritas 2021