Nachhaltigkeitsmanagement
Nachhaltigkeit als Leitprinzip
Wir verstehen Nachhaltigkeit als unsere Verantwortung die Schöpfung zu bewahren und gleichzeitig die Bedürfnisse der gegenwärtigen und zukünftigen Generationen zu berücksichtigen. Dabei stehen die Menschen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Ökologische Verantwortung
Durch unsere Arbeit möchten wir das Bewusstsein für ökologische Themen und Transformationen schärfen und dazu anregen, dass sich möglichst viele Menschen aktiv am Schutz unserer Umwelt beteiligen.
Soziale Gerechtigkeit und Umweltbewusstsein
Wir sind uns bewusst, dass soziale Gerechtigkeit und Umweltbewusstsein eng miteinander verknüpft sind. Daher setzen wir uns dafür ein, dass benachteiligte Gruppen nicht nur in sozialen Belangen, sondern auch im Hinblick auf den Zugang zu einer gesunden Umwelt unterstützt werden.
Auf Basis dieser Leitgedanken unterstützen wir insbesondere unsere Ortscaritasverbände und Mitglieder bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte und bei der Bewertung ihrer Wirksamkeit auf die Nachhaltigkeit insgesamt.
Wir orientieren uns dabei an den Ökologischen Leitlinien des Bistums Trier, die im Jahr 2017 unter Mitarbeit unseres Verbandes in der Diözesanen Kommission für Umweltfragen (DKU) entstanden sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie beim Bistum Trier.